Zeugenaufruf: Bedrohung mit Messer in Regionalbahn - erste Ermittlungsergebnisse

Bühl/Appenweier/Offenburg (ots) - Unbegründeter Tatverdacht und neue Erkenntnisse
Der ursprüngliche Tatverdacht gegen die in Frage stehende Person hat sich als unbegründet herausgestellt. Nach der Analyse von Videoaufnahmen zeigt sich, dass ein bisher unbekannter Verdächtiger ein zusammenklappbares Messer aus seiner Jackentasche genommen, nach wenigen Sekunden wieder verstaut und daraufhin nach einem Sitzplatz gesucht hat. Der genaue Ablauf der Tat bleibt jedoch unklar.
Es wurden zudem neue Details zur Personenbeschreibung ermittelt: Der Verdächtige ist blond, trägt einen Dreitagebart und wirkt allgemein ungepflegt. Er war bekleidet mit einem blauen Anorak, der eine Kapuze mit Fellbesatz hatte, einer grauen Hose und braunen Stiefeln. Außerdem führte er ein E-Bike mit sich, an dessen Lenker eine weiße Geschenktüte mit einem roten Herzaufdruck hing.
Die Bundespolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet daher um Hinweise von Zeugen sowie von eventuell weiteren Geschädigten, die Informationen zu dem Vorfall geben können. Diese werden gebeten, sich mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter der Telefonnummer 0781/9190-0 in Verbindung zu setzen.