Bundespolizei stellt Sturmgewehr sicher

© Quelle Bundespolizei
Quelle Bundespolizei
Täuschend echt sah eine Softairwaffe aus, die ein 22-Jähriger bei der Einreise nach Deutschland mit sich führte.
Neuenburg am Rhein (ots) - Die Einsatzkräfte zogen die Anscheinswaffe aus dem Verkehr und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Am Donnerstagmittag (01.05.2025) geriet ein 22-jähriger französischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Neuenburg am Rhein in eine Kontrolle der Bundespolizei. Auf der Rücksitzbank führte der Mann eine Softairwaffe mit sich, die in Form und Aussehen den Anschein eines Sturmgewehrs hervorrief. Gerade diese täuschend echt aussehenden Nachbildungen unterliegen deshalb als Anscheinswaffen besonderen Bestimmungen im deutschen Waffenrecht. Aufgrund dessen, stellten die Einsatzkräfte die Softairwaffe sicher und leiteten wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein Ermittlungsverfahren ein.
Am Donnerstagmittag (01.05.2025) geriet ein 22-jähriger französischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Neuenburg am Rhein in eine Kontrolle der Bundespolizei. Auf der Rücksitzbank führte der Mann eine Softairwaffe mit sich, die in Form und Aussehen den Anschein eines Sturmgewehrs hervorrief. Gerade diese täuschend echt aussehenden Nachbildungen unterliegen deshalb als Anscheinswaffen besonderen Bestimmungen im deutschen Waffenrecht. Aufgrund dessen, stellten die Einsatzkräfte die Softairwaffe sicher und leiteten wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein Ermittlungsverfahren ein.
Quelle: Baden-Württemberg