Mehrfach gesuchter Mann wird in grenzüberschreitender Straßenbahn festgenommen

Algerischer Staatsbürger wegen unerlaubter Einreise nach Deutschland in Haft
Ein algerischer Staatsbürger befindet sich nun in Haft, nachdem er versuchte, unerlaubt mit der Straßenbahn nach Deutschland einzureisen. Am Sonntagmittag, den 13. April 2025, kontrollierte die Bundespolizei den Mann am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen.
Bei dieser Kontrolle entdeckten die Beamten, dass gegen den 38-Jährigen zwei Haftbefehle vorlagen. Beide Haftbefehle bezogen sich auf nicht bezahlte Geldstrafen für Diebstahlsdelikte, zu denen er vor zwei Jahren verurteilt worden war. Da er weder die Geldstrafen bezahlte noch die alternativ angeordnete Freiheitsstrafe antrat, hatten die Staatsanwaltschaften Haftbefehle ausgestellt.
Darüber hinaus steht der Mann im Verdacht, weitere Straftaten in Deutschland begangen zu haben, darunter Diebstahl mit Waffen. Deshalb hatten drei Staatsanwaltschaften Anträge zur Aufenthaltsermittlung gestellt. Der Mann war zudem europaweit zur Festnahme ausgeschrieben, und das Schengener Informationssystem (SIS) listete ihn aufgrund einer Einreiseverweigerung von Frankreich.
Unfähig, die offenen Geldstrafen zu begleichen, wurde er von der Bundespolizei festgenommen und in die nächste Justizvollzugsanstalt überführt, wo er nun eine 132-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzt. Angesichts der bestehenden Einreisesperre für Deutschland muss er nach seiner Entlassung wieder in die Schweiz zurückkehren.