Gestrandetes Segelboot

Konstanz (ots) - Bergung eines gestrandeten Segelbootes
Wegen des starken Wellengangs konnte das gestrandete Segelboot zunächst nicht geborgen werden. Nach Abstimmung mit der Wasserschutzpolizei und den Bootseignern wurde die Bergung für Samstagvormittag, den 4. Mai 2025, geplant. Das Boot hatte nach der Strandung erhebliche Schäden an Rumpf und Kiel erlitten, sodass Hebesäcke für die Bergung benötigt wurden. Aufgrund der starken Wellen und des Auftriebs war das Boot so weit an Land gespült worden, dass das Wasser um das Boot nur noch etwa 50 cm tief war. Eine Landbergung wurde verworfen, da das Ufer schwer erreichbar war.
Am Samstagmorgen begann die Sondereinheit Ölwehr der Feuerwehr Konstanz mit der Bergung. Dafür wurden ein Feuerlöschboot und ein Mehrzweckboot eingesetzt, um das benötigte Material zu transportieren. Vier Hebepontons mit einer Kapazität von jeweils drei Tonnen wurden unter dem Boot platziert. Damit konnte das Boot aus dem flachen Wasser bewegt werden. Im tiefer gelegenen Bereich offenbarte sich das gesamte Ausmaß der Schäden: Der Kiel war komplett abgerissen und der Rumpf wies ein großes Loch auf, sodass das Boot nicht mehr aus eigener Kraft schwimmen konnte.
Aufgrund der erheblichen strukturellen Schäden konnte das Boot nicht sicher mit einem Kran aus dem Wasser gehoben werden. Die Konstanzer Polywerft stellte einen Spezialtrailer zur Verfügung, der ein Auswassern über die Slipanlage der Werft ermöglichte. Da der Transport des Bootes über die Rheinbrücken erfolgen musste, wurde der Mast mit Hilfe des Krans auf dem Feuerlöschboot umgelegt. Nach dieser Vorbereitung schleppte man das Boot zur Polywerft, wo es sicher ausgewassert werden konnte.
Durch schnelles Handeln der Bootseigner, die den Antrieb, die Batterie und alle Betriebsmittel selbst entfernten, konnte ein Umweltschaden verhindert werden. Die Mitarbeiter der Polywerft leisteten schnelle und hilfreiche Unterstützung bei der Bergungsaktion. Die Sondereinheit Ölwehr war mit zehn Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen vor Ort, um die Aktion erfolgreich durchzuführen.
Einsatzstichwort: Gestrandetes Segelboot; Datum: 04.05.2025; Einsatzkräfte: Sondereinheit Ölwehr; Fahrzeuge: KN 78, KN 79/2, 6/14-1, 6/55.