Autozug brennt - Mehrere Neuwagen zerstört

Brand auf Autozug bei Offenburg: Feuerwehr im Großeinsatz
In den frühen Stunden des Morgens wurden Einsatzkräfte aufgrund eines brennenden Autozugs auf dem Gelände der Deutschen Bahn nordöstlich der Willy-Brandt-Brücke alarmiert. Gegen 02:40 Uhr standen bereits mehrere fabrikneue Verbrennerfahrzeuge auf zwei Spezialwaggons des stationären Zuges in Flammen.
Die Feuerwehr sperrte die Bahnstrecke für den Zugverkehr und erdete die Oberleitungen, die mit einer Spannung von 15.000 Volt in Betrieb waren, um sicher arbeiten zu können. Mit Atemschutzgeräten ausgestattet, begannen die Trupps sofort, die brennenden Neuwagen mit mehreren Löschrohren zu bekämpfen.
Tanklöschfahrzeuge aus Offenburg und Kehl versorgten die Einsatzstelle im Pendelverkehr fortlaufend mit dem erforderlichen Löschwasser. Mindestens zehn Kleinwagen wurden komplett zerstört, während zwei Transportwaggons sowie weitere Neufahrzeuge und die Oberleitung erheblich Schaden nahmen.
Die Feuerwehr war bis etwa 07:00 Uhr mit Löscharbeiten und Aufräummaßnahmen beschäftigt. Schließlich konnte der Bahnverkehr auf der Rheintalstrecke wieder aufgenommen werden. Im Einsatz waren insgesamt 15 Fahrzeuge und über 50 Feuerwehrleute.
Die Ursache des Brandes sowie die Schadenshöhe konnten zum Zeitpunkt des Einsatzes von der Feuerwehr nicht konkret bestimmt werden.