Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus. Bewohner kam ins Krankenhaus

Feuer in Mehrfamilienhaus in Offenburg: Küchenbrand schnell unter Kontrolle
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Offenburger Stadtteil Hildboltsweier ist ein Feuer ausgebrochen, das sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr erheblich ausbreitete.
Durch das zerstörte Küchenfenster drangen Flammen und dichter Rauch ins Freie, was zu einer schnellen Ausbreitung des Brandes innerhalb der Wohnung führte.
Der Bewohner konnte die Wohnung eigenständig verlassen, erlitt jedoch eine mögliche Rauchvergiftung und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert.
Aufgrund der anfänglich unklaren Zahl an gefährdeten Hausbewohnern erhöhte der Einsatzleiter bereits auf dem Weg zum Einsatzort die Alarmstufe. Dadurch waren beinahe 50 Einsatzkräfte mit 15 verschiedenen Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst begutachtete insgesamt vier Personen aus dem Wohnkomplex.
Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand erfolgreich und hatten ihn bald unter Kontrolle. Um alle Brandherde vollständig zu löschen, musste die Küchenzeile abgebaut und ins Freie transportiert werden.
Glücklicherweise blieben die anderen Wohnungen im Gebäude unbeschädigt, nachdem sie von der Feuerwehr überprüft worden waren. Der entstandene Sachschaden wird von der Feuerwehr vorläufig auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.