Abschlussmeldung des Polizeipräsidiums Aalen zum europaweiten Speed-Marathon am 09.04.2025

Polizei sensibilisiert Autofahrer für Verkehrssicherheit
Aalen (ots) - Mit der jüngsten Verkehrskontrollaktion wurde das Bewusstsein der Autofahrerinnen und Autofahrer für die Gefahren von überhöhter oder unangepasster Geschwindigkeit gestärkt, um schwere oder tödliche Unfälle zu vermeiden.
Die Polizei richtete 41 Kontrollstellen ein und setzte 133 Beamte ein, um eine intensive Überwachung der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Insgesamt wurden fast 29.900 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 913 von ihnen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.
Neben den Geschwindigkeitsverstößen wurden 30 Fälle von Handynutzung am Steuer, nicht angelegtem Sicherheitsgurt oder Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss festgestellt. Auch diese Verstöße erhöhen das Unfallrisiko erheblich.
Im Rems-Murr-Kreis waren 61 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Sie kontrollierten insgesamt 514 Fahrzeuge und identifizierten 54 Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Im Landkreis Schwäbisch-Hall überwachten 16 Einsatzkräfte 19.613 Fahrzeuge und registrierten 437 Temposünder.
Im Ostalbkreis sorgten 56 Polizeikräfte für die Einhaltung der Verkehrsregeln und überprüften 9.728 Fahrzeuge, wobei sie auf 422 Geschwindigkeitsverstöße stießen.
Solche Kontrollen sind essenziell für die Verkehrssicherheit und sollen zur Reduzierung der Unfallgefahr beitragen.