Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstahl aus Pkw, Farbschmiererei, Verkehrsunfälle und Unfallfluchten

Zeugen gesucht: Vandalismus und Diebstähle in der Region
Wallhausen - Hengstfeld: Farbvandalismus
Ein unbekannter Täter hat auf dem Gelände einer Bogenschießanlage in der Mittelgasse mehrere Flächen mit gelber Farbe besprüht. Bisher gibt es keine Informationen über den Verursacher. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07955 454 zu melden.
Crailsheim: Diebstähle aus Fahrzeugen
In Crailsheim kam es zu mehreren Diebstählen aus unverschlossenen Autos. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden im Willi-Heinkelein-Weg ein Rucksack der Marke Kärcher, drei Schachteln Zigaretten, verschiedene Gegenstände, eine Bodycam und Medikamente gestohlen. Am Dienstag zwischen 13:00 und 16:55 Uhr wurde in der Lerchenstraße aus einem Ford ein Geldbeutel gestohlen, der später in einer angrenzenden Wiese gefunden wurde. Zudem wurden zwei Ringe entwendet. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07951 4800 zu melden.
Crailsheim: Unfall durch falsches Fahrverhalten
Am Dienstagabend kam es auf der L2218 zu einem Unfall durch missachtetes Rechtsfahrgebot. Ein 75-jähriger Seat-Fahrer und eine 29-jährige Renault-Fahrerin stießen aufgrund falscher Fahrweise zusammen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Schwäbisch Hall: Unfallflucht auf Parkplätzen
In Schwäbisch Hall ereigneten sich am Dienstag gleich zwei Unfallfluchten. Gegen 11:30 Uhr wurde ein geparkter Audi auf einem Parkplatz in der Straße "Starkholzbach" von einem unbekannten Fahrer am hinteren linken Stoßfänger und Kotflügel beschädigt. Später, gegen 15:35 Uhr, streifte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ausparken einen ordnungsgemäß geparkten Hyundai am hinteren linken Stoßfänger in der Straße "Am Säumarkt" und floh danach vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0791 4000 zu melden.
Ilshofen: Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden
Auf der A6 kam es zu einem schweren Auffahrunfall. Ein 59-jähriger BMW-Fahrer fuhr auf den Anhänger eines vor ihm abbremsenden Ford-Fahrers auf, wodurch die Fahrzeugkombination in die linke Leitplanke geschoben wurde. Der Unfall führte zu einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro, glücklicherweise blieb es bei Sachschäden ohne Verletzungen.