Landkreis Schwäbisch Hall: Telefonbetrüger machen Beute

Betrüger geben sich als Familienangehörige und Amtspersonen aus
Aalen (ots) - Eine betrügerische Masche brachte einen Senior dazu, über 20.000 Euro an falsche Amtspersonen zu übergeben.
Eine Frau kontaktierte den Mann telefonisch und gab vor, seine Tochter zu sein, die in einen Unfall verwickelt sei. Sie behauptete, dringend eine Kaution zu benötigen, um eine drohende Haftstrafe abzuwenden.
Im Laufe des Telefonats meldete sich eine andere Frau, die sich als Staatsanwältin ausgab, und vereinbarte einen hohen Geldbetrag mit dem betrogenen Senior.
Gegen 17:30 Uhr erfolgte die Übergabe des Geldes an einen angeblichen Polizeibeamten im Bereich des Sudetenwegs. Der Mann, beschrieben als zwischen 30 und 35 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank und mit dunklem Haar sowie dunkler Kleidung, sprach Deutsch mit Akzent.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, insbesondere Personen, die den Geldabholer gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.