Ostalbkreis: Diebesgut aufgefunden, Unfallfluchten, Einbruch, Sachbeschädigung, Unfälle und Zeugen gesucht

Mutmaßlicher Einbrecher in Schwäbisch Gmünd vorläufig festgenommen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelang es den Beamten des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd, einen mutmaßlichen Einbrecher vorläufig festzunehmen. Aufgrund einer Serie von Einbrüchen in der Region Straßdorf hatte die Polizei dort verstärkte Präsenz gezeigt. So kontrollierten die Polizisten gegen 00:05 Uhr einen 36-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in der Einhornstraße. Bei der Überprüfung entdeckten sie verschiedene Einbruchswerkzeuge bei dem Mann, einem 36-jährigen Rumänen. Daraufhin nahmen die Beamten ihn fest und durchsuchten seine Wohnung, wo sie mutmaßliches Diebesgut fanden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf Anordnung des zuständigen Richters wieder freigelassen. Die Ermittlungen, insbesondere zur Rückführung des Diebesguts, sind noch im Gange.
Unfallflucht in Waldstetten
In Waldstetten kam es am Freitag zwischen 07:30 Uhr und 11:30 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer beschädigte einen Mercedes-Benz Sprinter, der auf einem Parkplatz bei einer Apotheke in der Gmünder Straße geparkt war, und entfernte sich unerlaubt, ohne den entstandenen Schaden von etwa 750 Euro zu melden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 zu melden.
Einbruch in Getränkelager in Schwäbisch Gmünd
Zwischen Samstagabend und Montagmorgen brachen Unbekannte in ein Getränkelager in der Lorcher Straße ein und entwendeten mehrere Leergutkisten. Das Ausmaß des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd ebenfalls unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Pkw-Schaden in Aalen
In Aalen stellte der Besitzer eines Nissan am Montag gegen 07:25 Uhr fest, dass sein am Fahrbahnrand der Kochertalstraße geparkter Wagen an der linken Seite beschädigt wurde. Das Polizeirevier Aalen bittet unter der Telefonnummer 07361 5240 um Zeugenhinweise.
Farbschmierereien in Abtsgmünd
Unbekannte sorgten in Abtsgmünd zwischen Montag, dem 17. März, und Samstag, dem 22. März, für Farbschmierereien an einer Umspannstation in der Hohenstadter Straße. Hinweise nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd unter der Nummer 07366 96660 entgegen.
Unfall im Kreisverkehr in Aalen
Ein Unfall ereignete sich in Aalen, als ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer am Montag gegen 06:25 Uhr beim Einfahren in einen Kreisverkehr einen 32-jährigen Mountainbike-Fahrer übersah. Der Radfahrer war zuvor von der Hopfenstraße kommend in den Kreisverkehr in der Friedrichsstraße eingebogen und erlitt bei der Kollision leichte Verletzungen, woraufhin er in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Zeugen eines Parkunfalls in Aalen gesucht
Die Polizei in Aalen sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Donnerstag gegen 13:30 Uhr ereignete. Eine 43-jährige Autofahrerin, die mit ihrem VW in Richtung eines Parkplatzgeländes eines Schnellimbisses bzw. Biomarktes abbog, streifte mutmaßlich ein wartendes Fahrzeug. Sie wartete auf dem Parkplatz auf den Geschädigten und fuhr schließlich weg, als niemand kam. Der oder die Geschädigte wird gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 zu melden.
Unfall in Ellwangen
In Ellwangen kam es zu einem Unfall, als ein 41-jähriger BMW-Fahrer am Montag gegen 10:20 Uhr beim Spurwechsel den Fiat eines 73-Jährigen übersah. Es kam zur Kollision, bei der ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand.