Ostalbkreis: Diebstahlsdelikte, Verkehrsunfälle

Einbruch und Unfallfluchten in Aalen und Schwäbisch Gmünd: Zeugen gesucht
Aalen – Am Samstag nutzte ein bislang unbekannter Dieb die Gelegenheit auf dem Wochenmarkt am "Östlichen Stadtgraben". Während ein Verkäufer seine Waren in sein Fahrzeug verlud, ergriff der Täter eine schwarze Kasse mit etwa 400 Euro Bargeld und entkam zu Fuß in Richtung Marktbrunnen. Der Mann wird als ungefähr 25-30 Jahre alt, mit einer Körpergröße von 180-185 cm und dunklen Haaren beschrieben. Das Polizeirevier Aalen bittet Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder die Kasse geben können, sich unter der Telefonnummer 07361 524150 zu melden.
In einem zweiten Vorfall im selben Bereich entwendete eine unbekannte Person 250 Euro aus einem Geldbeutel und warf diesen auf die Straße. Der Bestohlene bemerkte den Diebstahl, konnte jedoch nicht rechtzeitig reagieren. Der Täter, ein Mann, war in Begleitung von drei anderen Personen. Auch hier setzt das Polizeirevier Aalen auf Hinweise aus der Bevölkerung und bittet um Meldungen von Zeugen unter derselben Rufnummer.
Darüber hinaus sucht die Polizei nach Hinweisen zu zwei Unfallfluchten. Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag wurde ein geparkter grauer Audi A4 Avant am "Östlichen Stadtgraben" von einem unbekannten Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken touchiert, was einen Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachte. Hinweise hierzu bitte ebenfalls an 07361 524150.
In der Schwäbisch Gmünder Innenstadt wurde am Samstag zwischen 16:30 und 16:40 Uhr ein grauer Audi A3 an der Voderen Schmiedgasse nahe dem CityCenter beschädigt, nachdem ein weiteres Fahrzeug den Audi streifte und unerlaubt den Unfallort verließ. Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier unter 07171 3580 zu melden.
Im Einhorntunnel in Schwäbisch Gmünd ereignete sich am gleichen Tag gegen 14:20 Uhr ein Verkehrsunfall, als ein 86-jähriger Mercedes-Fahrer einen 49-jährigen Fiat mittels Abschleppstange schleppte und der Fiat ins Schlingern geriet. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch war die Tunnelabschnitt vorübergehend gesperrt; Unterstützung leistete auch die Feuerwehr. Angaben zur Höhe des Sachschadens stehen derzeit noch aus.