Ostalbkreis: Einbrüche, Diebstähle, Verkehrsdelikte, Unfälle, Brand und Sachbeschädigung

Polizeimeldungen aus Aalen und Umgebung
Unterbrochener Einbruchsversuch in Aalen
Ein versuchter Einbruch in Aalen wurde vermutlich beim Eintreffen der Hausbewohner vereitelt. Der Täter entkam ohne Beute, hinterließ jedoch einen Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro am Fenster. Für Hinweise steht das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361/5240 zur Verfügung.
Diebstahl eines Pedelecs in Aalen
In einem weiteren Fall wurde ein rotes Pedelec der Marke "Liv" im Wert von 1.800 Euro von einem Fahrradständer in der Julius-Bausch-Straße gestohlen, obwohl es mit einem Schloss gesichert war. Auch hier werden Hinweise von der Polizei Aalen unter 07361/5240 erbeten.
Verkehrsgefährdung auf der B29
Auf der B29 zwischen Böbingen und Essingen kam es zu einer Verkehrsgefährdung. Zwei schwarze Mercedes-Benz fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit und nutzten den Seitenstreifen zum Überholen. Zeugen oder Betroffene können sich beim Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 melden.
Unfall in der Stiewingstraße, Aalen
In der Stiewingstraße in Aalen ereignete sich ein Unfall, bei dem ein 18-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer beim Überholen einen Fiat übersah und mit diesem kollidierte, wobei ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand.
Brand eines Streucontainers in Aalen
Ein Streucontainer in der Brigitte-Geßler-Weg geriet in Brand und wurde von der Polizei rechtzeitig gelöscht, um eine Ausbreitung zu verhindern. Hinweise zum Vorfall bitte an das Polizeirevier Aalen unter 07361 5240.
Unverschlossene Autos durchsucht in Ellwangen
In Ellwangen wurden mehrere unverschlossene Autos in einer Hofeinfahrt durchsucht, jedoch offenbar nichts gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 in Verbindung zu setzen.
Diebstähle aus PKW in Ellwangen und Schrezheim
Mehrere Diebstähle ereigneten sich in Ellwangen und Schrezheim, wobei Bankkarten, Bargeld und ein Laptop aus Autos gestohlen wurden. Die Polizei Ellwangen warnt davor, Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen und fordert dazu auf, Hinweise unter 07961/9300 zu melden.
Pedelecs aus Garten gestohlen in Grünstädt
In Grünstädt wurden zwei hochwertige Pedelecs und Faltschlösser im Gesamtwert von 4.000 Euro aus einem Garten gestohlen. Das Polizeirevier Ellwangen steht für sachdienliche Hinweise ebenfalls unter 07961/9300 zur Verfügung.
Unfall auf Rastplatz "Ellwanger Berge"
Ein Verkehrsunfall in Ellwangen geschah auf dem Rastplatz "Ellwanger Berge", als eine 58-jährige Mazda-Fahrerin beim Rückwärtsausparken einen Audi übersah und einen Schaden von rund 4.500 Euro verursachte.
Motorrad beschädigt in Schwäbisch Gmünd
In der Heidenheimer Straße Schwäbisch Gmünd wurde ein Motorrad mutwillig beschädigt, wobei der Sachschaden auf etwa 600 Euro geschätzt wird. Zeugen werden gebeten, sich unter 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.
Auto rollte gegen Gebäude in Mögglingen
Ein Audi rollte aufgrund einer vergessenen Handbremse gegen ein Gebäude in der Heubacher Straße, was einen Schaden von etwa 8.000 Euro verursachte.
Unfallflucht in Plüderhausen
In Plüderhausen ereignete sich eine Unfallflucht mit einer Ape, nachdem ein unbekannter Fahrer die Vorfahrt missachtete und anschließend die Unfallstelle verließ. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 3580 entgegen.
Nötigung im Straßenverkehr in Schwäbisch Gmünd
Ein 18-jähriger Ford-Fahrer nötigte in der Lorcher Straße eine andere Verkehrsteilnehmerin, indem er sie anhielt und mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Betroffene sind gebeten, sich bei der Polizei Schwäbisch Gmünd unter 07171 3580 zu melden.
Einbruch in Schwäbisch Gmünd - Straßdorf
Zuletzt wurde in Schwäbisch Gmünd - Straßdorf ein Geräteschuppen eines Vereinsheims aufgebrochen und Gartengeräte im Wert von 300 Euro sowie etwas Bargeld gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, sollten sich ebenfalls unter 07171 3580 an die Polizei wenden.