Ostalbkreis: Unfälle, Auseinandersetzungen in der LEA Ellwangen

Unfallflüchtige verursachen erhebliche Sachschäden
Schwäbisch Gmünd:
Auf dem Schießtalplatz in der Schießtalstraße wurde zwischen dem 5. und 6. März ein Audi A4 durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt, wobei ein Schaden von etwa 1500 Euro entstand. Der Unfallverursacher verließ den Ort unerlaubt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Ledergasse, wo ein BMW zwischen Montagmittag und Dienstagmittag beim Ausparken beschädigt wurde. Auch hier flüchtete der Verantwortliche. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07171/3580.
Oberkochen:
Einer Katze ausweichend verursachte eine 30-jährige Autofahrerin am Mittwoch um 13:40 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Volkmarsbergstraße, der einen Sachschaden von etwa 5500 Euro zur Folge hatte. Sie kollidierte mit dem Toyota einer 36-Jährigen, die vom Kartsweg in die Volkmarsbergstraße einbiegen wollte.
Ellwangen:
Eskalierende Auseinandersetzungen in Landeserstaufnahmeeinrichtung In der Landeserstaufnahmeeinrichtung in der Georg-Elser-Straße musste die Polizei zwischen Mittwoch und Donnerstag gleich zweimal eingreifen. Zunächst bedrohten sechs Bewohner gegen 19 Uhr die Mitarbeiter der Einrichtung, nachdem einem der Bewohner ein Rauchverbot im Gebäude ausgesprochen wurde. Die Situation eskalierte, als sich weitere Männer solidarisierten. Ein weiterer Vorfall ereignete sich um 2:30 Uhr, als sich rund 25 bis 30 Männer versammelten, nachdem zwei Bewohner ebenfalls auf das bestehende Rauchverbot hingewiesen wurden. Ein 35-Jähriger attackierte einen Sicherheitsmitarbeiter, woraufhin die Sicherheitskräfte ihn zu Boden brachten. Die Mitarbeiter gerieten in Bedrängnis, als die Gruppe sie massiv bedrohte, und zogen sich zurück. Mit Hilfe der Polizei wurden fünf Männer vorläufig festgenommen, die später freigelassen wurden. Gegen sie werden nun entsprechende Strafanzeigen erwartet.