Ostalbkreis: Wohnhausbrand - Körperverletzungen - Gefährlich Überholt - Diebstahl - Einbruch - Unfallflucht - Sonstiges

Aalen: Feueralarm in der Nacht
In der Nacht gegen 0:20 Uhr wurden die Bewohner einer Erdgeschosswohnung durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Aufgrund eines Stromausfalls und Rauchentwicklung aus dem Obergeschoss verließen sie umgehend das Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Flammen. Mit 12 Fahrzeugen und 90 Feuerwehrleuten vor Ort gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte, zuvor evakuierte Gebäude zu verhindern, sodass die Bewohner bald zurückkehren konnten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist derzeit unbekannt, allerdings liegt der Verdacht auf einem technischen Defekt im unbewohnten Obergeschoss.
Aalen: Festnahme im Fahrradparkhaus
Am Sonntagmittag knapp vor 12 Uhr konnte die Polizei im Fahrradparkhaus am Bahnhof einen Mann festnehmen. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete, wie der 41-Jährige mit einer Akkuflex ein Schloss an einem E-Bike durchtrennen wollte, und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der Durchsuchung wurden zudem ein Bolzenschneider, zwei Seitenschneider und ein Multitool sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Aalen: Auseinandersetzung im Imbiss
Am Samstag gegen 22:50 Uhr kam es in einem Imbiss am Gmünder Torplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Dabei wurde ein 32-Jähriger eine Treppe hinabgestoßen und schwer verletzt. Eine weitere Person erhielt einen Schlag ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Aalen: Diebstahl aus PKW
Zwischen 0:54 Uhr und 0:57 Uhr am Samstag stahlen drei unbekannte Täter mehrere Gegenstände, darunter Skistiefel und Koffer, aus einem in der Kochertalstraße geparkten Auto. Hinweise zu dem Diebstahl oder zu den Tätern nimmt die Polizei entgegen.
Aalen: Körperverletzung auf Valentinsparty
Bei einer Party in der Ulmer Straße kam es am frühen Samstagmorgen zu gewaltsamen Übergriffen. Eine Gruppe von etwa 10 Unbekannten attackierte einen 24-jährigen Gast, einen 22-Jährigen sowie einen 48-jährigen Sicherheitsmitarbeiter, der eingreifen wollte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Gefährliches Überholmanöver auf der B29
Ein LKW-Fahrer wurde in einer Kurve von einem weißen VW Passat überholt, wobei Gegenverkehr gefährdet wurde. Anschließend überholte ein dunkler VW Golf, jedoch ohne weitere Gefahrensituation. Zeugen oder Betroffene sollen sich bei der Polizei melden.
Lorch: Betrunkener auf den Bahngleisen
Am Samstagabend gegen 22:10 Uhr meldete die Polizei einen Betrunkenen auf Bahngleisen. Der 28-Jährige, der in einem weißen Faschingskostüm gekleidet war, konnte rechtzeitig von den Gleisen entfernt werden. Ein Alkoholtest ergab etwa 2,5 Promille.
Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Einbruch in Gartenhütte und Garage
Unbekannte brachen zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen in eine Gartenhütte und Garage ein und verursachten einen Schaden von rund 2.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Unfall im Kreisverkehr
Am Freitag kam es um 14:05 Uhr in einem Kreisverkehr zu einem Unfall, bei dem ein 17-jähriger Fahrschüler einen entgegenkommenden VW übersah. Der Schaden beläuft sich auf etwa 18.000 Euro.
Ellwangen: Unfallflucht auf der L2220
Am Freitag ereignete sich gegen 18:50 Uhr eine Unfallflucht auf der L2220, als ein entgegenkommendes Fahrzeug den Ford einer 36-Jährigen streifte und unerlaubt weiterfuhr. Hinweise bitte an die Polizei.
Ellwangen: Zapfsäule beschädigt
Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer eine Zapfsäule und entfernte sich unerlaubt. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Stödtlen: Vorfahrt missachtet
Ein 72-jähriger Opel-Fahrer missachtete am Freitagnachmittag an einer Kreuzung die Vorfahrt einer 61-jährigen VW-Fahrerin. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Ellwangen: Auffahrunfall auf der A7
Am Freitagnachmittag kam es auf der A7 zu einem Auffahrunfall, bei dem eine 19-Jährige leicht verletzt wurde. Aufgrund stockenden Verkehrs fuhr ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer auf einen BMW auf, der wiederum auf ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Der Schaden wird auf etwa 28.000 Euro beziffert. Beide Fahrspuren mussten zeitweise gesperrt werden.