Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle, Einbruch

Verkehrsunfälle und Einbrüche in der Region: Ein Überblick
Urbach: Auffahrunfall führt zu Verletzungen
Am Samstag gegen Mittag ereignete sich auf der B 29 Richtung Stuttgart ein Unfall. Ein 30-jähriger Fahrer eines Renault musste aufgrund eines Staus zwischen den Anschlussstellen Urbach und Schorndorf-Nord stark abbremsen. Eine 32-jährige Frau auf einem Suzuki-Motorrad bemerkte die Situation zu spät und prallte auf den Renault, wodurch sie stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Fellbach: Missachtung der Vorfahrt endet mit Fahrzeugschaden
Am Samstagnachmittag gegen 14:10 Uhr wollte ein 68-Jähriger mit seinem Daimler von einer Grundstückszufahrt in die Cannstatter Straße einbiegen, wobei er die Vorfahrt einer 26-jährigen Mercedes-Fahrerin missachtete. Der Zusammenstoß führte zu einem Sachschaden von etwa 8.000 Euro.
Fellbach - Schmiden: Alkoholeinfluss führt zu Unfall
In der Nacht von Sonntag gegen 02:30 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger in der Fellbacher Straße beim Rückwärtsfahren mit einem geparkten Audi. Der Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ermittlungen führten schnell zu seiner Identifizierung. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, und sein Führerschein wurde eingezogen. Der verursachte Schaden beträgt mehrere Hundert Euro.
Waiblingen: Ausweichmanöver endet in Unfall
Ein 19-jähriger Jaguar-Fahrer verlor Sonntagfrüh gegen 03:00 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er einem Hasen auf der Alten Bundesstraße stadteinwärts ausweichen wollte. Dabei streifte er einen Ampelmasten und kam auf einer Verkehrsinsel zum Stehen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Welzheim: Einbruch in unbewohntes Wohnhaus
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen drangen Unbekannte in ein Haus in der Stettiner Straße ein. Sie hebelten die Terrassentür auf, fanden jedoch kein Diebesgut, da das Gebäude leerstand. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen während des Tatzeitraums nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181/2040 entgegen.