Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach der Festnahme eines Autodiebes am 19.02.2025

Heilbronn: Mutmaßlicher Autodieb bei Plößberg festgenommen
Heilbronn (ots) - Am Morgen des 19. Februar, gegen 6:30 Uhr, gelang es den Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Weiden in der Oberpfalz, einen mutmaßlichen Autodieb nahe Plößberg im Landkreis Tirschenreuth, Bayern, festzunehmen.
Dem 35-jährigen polnischen Verdächtigen wird vorgeworfen, in der Nacht vom 18. auf den 19. Februar einen Audi Q5 in Neckarsulm-Amorbach entwendet zu haben. Der Wagen, der vor der Garage des Besitzers stand, wurde offenbar durch Überwinden des Keyless-Go-Systems gestartet.
Auf der Flucht wurde das gestohlene Fahrzeug am frühen Morgen auf der Bundesautobahn 93 nahe der tschechischen Grenze entdeckt. Trotz Anhaltesignalen der Polizei setzte der Fahrer seine Flucht über die Staatsstraße 2172 fort und erreichte dabei Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h.
Schließlich kam es bei Plößberg zu einem Unfall, woraufhin der Verdächtige zu Fuß weiterflüchtete. Er konnte jedoch von den Polizisten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Bei dem Unfall blieb der Mann unverletzt. Aufgrund des Verdachts auf Drogeneinfluss wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Am 20. Februar wurde der 35-Jährige nach Heilbronn gebracht und dort dem Haftrichter am Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn einen Haftbefehl, der in Vollzug gesetzt wurde. Der Verdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
In derselben Nacht wurde auch in Oedheim, Landkreis Heilbronn, ein Audi A6 gestohlen. Ob die beiden Vorfälle in Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Kriminalpolizeidirektion Heilbronn führt die weiteren Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Heilbronn.