Hohenlohekreis: E-Scooter gerät in Brand, E-Autos beschädigt, Trunkenheitsfahrten, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Brände, Vandalismus und Verkehrsdelikte: Ein ereignisreiches Wochenende in der Region Heilbronn
Brand in Tiefgarage
In der Öhringer Minervastraße kam es am Wochenende zu einem Brand in einer Tiefgarage, verursacht durch ein brennendes Elektrokleinstfahrzeug. Die Feuerwehr Öhringen konnte aufgrund der intensiven Rauchentwicklung die Tiefgarage nur mit Atemschutz betreten. Ein 62-jähriger Mann, der während des Vorfalls dort war, musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Mehrere Fahrzeuge in der Garage, mindestens sechs Pkw inklusive, trugen durch den Rauch Schaden davon. Die Ermittlungen zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe sind derzeit noch im Gange.
Vandalismus an Elektrofahrzeugen
In Öhringen und dem benachbarten Pfedelbach wurden Fahrzeuge eines amerikanischen Herstellers zum Ziel von Vandalismus. An der Goppeltstraße wurde ein Tesla mit Farbe beschmiert und mit Flüssigkeiten übergossen. Ein weiteres Fahrzeug der gleichen Marke, in der Otto-Rettenmaier-Straße, erfuhr ein ähnliches Schicksal. Neben den bereits genannten Schäden wurde hier auch ein Kennzeichen gestohlen und die Karosserie beschädigt. Die Polizei untersucht einen möglichen Zusammenhang zwischen den Vorfällen und bittet Zeugen, sich beim Polizeirevier Öhringen zu melden.
Verkehrsverstöße unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Die Polizeireviere Künzelsau und Öhringen registrierten am Wochenende mehrere Verstöße im Straßenverkehr, die auf Alkohol- und Drogenkonsum zurückzuführen sind. In Pfedelbach wurde ein 33-jähriger Toyota-Fahrer mit fast zwei Promille Alkohol im Blut gestoppt. In Künzelsau führte der Konsum von THC bei Fahrern eines Audis und eines Peugeot zu entsprechenden Verkehrsverstößen. Beide Fahrerinnen mussten sich einer Blutprobe unterziehen und durften ihre Fahrt nicht fortsetzen. In einem anderen Fall wurde in Öhringen ein Audi-Fahrer mit 1,6 Promille angehalten. Bei ihm wurde zudem ein verbotenes Butterflymesser im Fahrzeug gefunden. Ein weiteres Highlight war die Fahrt eines Skoda-Fahrers in Künzelsau mit 0,6 Promille, die ebenfalls abrupt endete.
Fahrer ohne Führerschein gefährdet Fußgänger
Ein Vorfall in Öhringen veranlasste die Polizei zu einer Fahndung: Ein Audi, dessen Fahrer keinen Führerschein besitzt, missachtete die Verkehrsregeln und gefährdete einen Fußgänger, indem er auf den Gehweg auswich. Obwohl das Fahrzeug gefunden wurde, fehlt von den Insassen jede Spur. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich zu melden. Die Polizei setzt weiterhin auf die Mithilfe der Bevölkerung, um die Hintergründe und Verantwortlichen für die verschiedenen Vorfälle zu ermitteln. Zeugen werden gebeten, sich mit den zuständigen Dienststellen in Verbindung zu setzen.