Main-Tauber-Kreis: Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss, Schwerverletzter nach Unfall mit Pedelec, Toter aus Main geborgen, Sachbeschädigung durch Graffiti, Schlägerei auf Faschingsfeier

Verkehrsverstöße unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Mehrere Verkehrsteilnehmer müssen sich nach dem vergangenen Wochenende auf Anzeigen einstellen, da sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs waren. Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 24-Jährigen in Wertheim, der mit seinem E-Scooter auf dem Haslocher Weg unterwegs war. Die Beamten stellten Anzeichen für Drogenkonsum fest, was durch einen vor Ort durchgeführten Drogentest bestätigt wurde – dieser fiel positiv auf THC aus. Der Mann begleitete die Polizei zur Blutentnahme in eine Klinik. Da die Eigentumsverhältnisse des E-Scooters ungeklärt blieben, wurde dieser sichergestellt, und die Ermittlungen dauern an. Am Freitagabend wurde in Weikersheim ein 57-jähriger Renault-Fahrer angehalten, da er ohne Sicherheitsgurt unterwegs war. Die Polizisten des Bad Mergentheim Reviers stellten Alkoholgeruch fest und führten einen Atemalkoholtest durch, der über 0,6 Promille ergab. Auch am frühen Sonntagmorgen wurde in Wertheim eine 43-jährige Fahrerin kontrolliert, die ebenfalls mit rund 0,6 Promille unterwegs war. Alle drei erwarten Anzeigen aufgrund von Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz, was ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot nach sich ziehen kann.
Schwerer Fahrradunfall in Wertheim
In weiteren Nachrichten erlitt ein 43-jähriger Pedelec-Fahrer am Samstagmittag in Wertheim schwere Kopfverletzungen, als er stürzte und gegen einen parkenden Toyota prallte. Er wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, während sein Hund in die Obhut eines Bekannten überging.
Tragisches Unglück im Main
Tragisch endete eine Suche nach einem 25-Jährigen, dessen Leichnam am Freitagabend aus dem Main bei Wertheim geborgen wurde. Polizei und THW hatten umfangreiche Suchmaßnahmen durchgeführt, deren Ergebnis auf einen Unfall hindeutet.
Graffiti-Schmierereien in Lauda-Königshofen
In Lauda-Königshofen wurde zwischen Samstag und Sonntag die Fassade einer Gemeinschaftsschule mit Graffiti besprüht. Der Schaden ist noch unbekannt, und die Polizei prüft Zusammenhänge zu früheren Graffiti-Vorfällen in der Region.
Schlägerei bei Faschingsfeier in Boxberg
Bei einer Faschingsfeier in Boxberg kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer Schlägerei, bei der zwei junge Männer leicht verletzt wurden. Die Polizei nimmt Hinweise zu diesem Vorfall entgegen.