Main-Tauber-Kreis: Falschfahrer, Brände, Unfall, Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Transporter fährt auf Autobahn in falscher Richtung: Fahrer festgenommen
In den frühen Morgenstunden meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass ein Transporter auf der Autobahn in die falsche Richtung fuhr. Das Fahrzeug benutzte den Standstreifen auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Würzburg führt. Die Polizei sperrte zur Sicherheit den rechten Fahrstreifen und konnte das Fahrzeug schließlich stoppen. Der 30-jährige Fahrer, offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, verweigerte zunächst das Aussteigen aus dem Transporter. Als die Beamten ihn herauszogen, nutzte der Mann das anschließende Handgemenge zur Flucht in das angrenzende Gebüsch. Um den Mann zu schützen, wurde die Autobahn gesperrt und der Verkehr bei der Anschlussstelle Tauberbischofsheim umgeleitet. Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers konnte der Flüchtige aufgespürt und festgenommen werden. Zwei Polizisten erlitten bei der Festnahme leichte Verletzungen. Der Mann wurde für eine Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht und sein Führerschein beschlagnahmt. Gegen 6:40 Uhr konnte der Autobahnverkehr wieder freigegeben werden.
Brand in Werbach-Wenkheim: Ein Bewohner leicht verletzt
Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Göbelstraße. Ein Bewohner des Hauses wurde dabei leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 17 Uhr ging die Meldung über den Brand ein, bei dem der hölzerne Bodenbelag des Balkons aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell eindämmen. Der Schaden beschränkte sich auf den Balkon, dessen genaue Höhe noch nicht beziffert werden kann.
Unfall in Tauberbischofsheim: Audi A4 beschädigt
Ein Audi A4 wurde auf einem Parkplatz in der Vitryallee am Samstagvormittag beschädigt. Zwischen 9:40 Uhr und 12:45 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrer beim Ein- oder Ausparken mit dem stehenden Fahrzeug und verursachte einen Schaden von circa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne den Vorfall zu melden. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.
Verkehrsunfall bei Wertheim: Zwei Verletzte
Am Freitagabend wurden bei einem Unfall auf der Landesstraße 2310 nahe Wertheim zwei Personen verletzt. Eine 22-jährige Fahrerin eines VW fuhr hinter dem Seat einer 26-Jährigen, als ein Ford Transit rückwärts von einem Seitenstreifen auf die Fahrbahn rollte. Dies zwang die Seat-Fahrerin zu einer Vollbremsung, auf die der VW trotz aller Bemühungen nicht schnell genug reagieren konnte, was zu einem Auffahrunfall führte. Beide Fahrerinnen sowie der 18-jährige Beifahrer der VW-Fahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wertheim unter 09342 91890 zu melden.
Zeugen gesucht nach Brand in Bad Mergentheim-Edelfingen
Am Sonntagabend brannte eine Holzpalette, die an eine Scheune in der Nähe des Friedhofs gelehnt war. Der Brand wurde gegen 20:30 Uhr der Feuerwehr gemeldet. Die Einsatzkräfte löschten den Brand schnell; die Scheune blieb unbeschädigt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.