Polizeipräsidium Heilbronn: Bilanz der europaweiten "ROADPOL Speed Week" - Über 5.300 Geschwindigkeitsverstöße im Zuständigkeitsbereich festgestellt

Geschwindigkeitskontrollen im Raum Heilbronn: Hohe Zahl an Verstößen festgestellt
Heilbronn – Im April 2025 wurde unter der Leitung des Polizeipräsidiums Heilbronn eine großangelegte, länderübergreifende Initiative zur Verstärkung des Bewusstseins für die Gefährdung durch überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr durchgeführt.
Diese Aktion zielte darauf ab, durch gezielte Maßnahmen die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Während dieses Zeitraums wurden sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Ortschaften insgesamt 5.378 Fälle von Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert.
Die aufgedeckten Verstöße gliedern sich in folgende Kategorien:
- Bei 4.410 Fällen lag die Überschreitung bei bis zu 20 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
- In 874 Fällen wurde eine Überschreitung von 21 bis 40 km/h festgestellt.
- 94 Fälle beinhalteten Geschwindigkeiten von mehr als 40 km/h über dem erlaubten Limit.
Besonders gravierend waren 101 Verstöße, die zu einem Fahrverbot führten. Die Polizei Heilbronn erneuert ihren dringenden Appell an alle Verkehrsteilnehmenden, sich strikt an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.
Überhöhte Geschwindigkeit bleibt eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle, die häufig gravierende Konsequenzen für alle Betroffenen mit sich bringen.