Richtigstellung einer Pressemitteilung vom 17.02.2025, Neckarsulm: Botox-Behandlung ohne Approbation

Richtigstellung: Polizeieinsatz in Neckarsulmer Sonnenstudio
In einer früheren Berichterstattung über einen Vorfall in einem Sonnenstudio in Neckarsulm haben wir fälschlicherweise angegeben, dass die Studiobetreiberin von der Polizei zur Dienststelle begleitet wurde. Tatsächlich war es eine 43-jährige, mutmaßliche Assistentin der beiden Tatverdächtigen, die die Polizei begleitete. Eine Festnahme der 47-jährigen Studiobetreiberin fand nicht statt. Wir bitten alle Publikationen, die den ursprünglichen Beitrag veröffentlicht haben, diese Korrektur aufzunehmen und auf die Berichtigung hinzuweisen.
Ermittlung in Sonnenstudio wegen illegaler Botox-Behandlungen
Am Sonntagmittag führten Beamte der Bereiche Gewerbe und Umwelt sowie des Polizeireviers Neckarsulm eine Untersuchung in einem lokalen Sonnenstudio durch. Zwei Männer und eine Frau wurden in Verbindung mit illegalen Botox-Behandlungen festgestellt. Es wird vermutet, dass sie gegen das Heilpraktiker- sowie das Arzneimittelgesetz verstoßen haben und sich illegal beschäftigt haben.
Die Ermittlungen begannen, nachdem die Polizei am Sonntagmorgen Informationen erhielt, dass in dem Studio ab 11 Uhr Botox-Behandlungen angeboten werden sollten. Bei der Kontrolle um 11:20 Uhr wurden die beiden Männer (43 und 48 Jahre alt) und die 43-jährige Frau in einem Behandlungszimmer vorgefunden, als gerade bei einer Zeugin eine Botox-Behandlung vorbereitet wurde. Dabei konnte der männliche Hauptverdächtige keine gültige Approbation vorweisen; seine medizinischen Qualifikationen aus der Türkei waren in Deutschland nicht anerkannt worden.
Die Polizei stellte bei ihm verschreibungspflichtige Medikamente und Bargeld sicher, das als mögliche Einnahmen aus den Behandlungen betrachtet wird. Sein 43-jähriger Begleiter hatte diverse Anamnesebögen sowie mehrere tausend Euro Bargeld bei sich. Beide Männer wurden zeitweise festgenommen, während die 43-jährige Frau die Polizei freiwillig zur Dienststelle begleitete und nun im Verdacht steht, die beiden Männer gedeckt zu haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Beteiligten wieder entlassen.
Die Ermittlungen gegen die involvierten Personen sowie die Studiobetreiberin sind noch im Gange.