Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbruch, Unfälle, Sachbeschädigung

Einbruch in Heilbronner Mehrfamilienhaus
Heilbronn (ots) - Am Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Badstraße ein. Sie verschafften sich Zugang durch gewaltsames Öffnen der Wohnungstür und entwendeten Schmuck, dessen Wert derzeit nicht bekannt ist. Die Polizei sucht Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 74790 vom Polizeirevier Heilbronn entgegengenommen.
Lauffen: Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall
In Lauffen ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 81-jähriger Fahrer verursachte gegen 11:20 Uhr auf dem Reisweg, Richtung Bahnhof, einen Unfall. Aus ungeklärten Gründen geriet sein Opel von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Mercedes sowie einem BMW. Sowohl der Opel als auch der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Graffiti-Sprayer in Heilbronn-Sontheim erwischt
In Sontheim wurde am Sonntagabend ein 23-jähriger Mann beim illegalen Besprühen eines Stromhäuschens ertappt und vorläufig festgenommen. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte gegen 23:40 Uhr die Polizei, nachdem sie eine vermummte Person in der Staufenbergstraße beobachtet hatte. Der Sprayer versuchte bei Ankunft der Beamten zu flüchten, wurde jedoch schnell gefasst und zur Polizeiwache gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann entlassen.
Verkehrsunfall mit Linienbus in Bad Friedrichshall
Am Montagabend kam es in Bad Friedrichshall zu einem Unfall mit einem Linienbus. Der Fahrer des Busses übersah ein vorfahrtsberechtigtes Auto, das die Abfahrt des Klinikums am Plattenwald befuhr. Eine Passagierin des Busses erlitt leichte Verletzungen und begab sich eigenständig in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge konnten ihre Fahrt fortsetzen. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro.