(Konstanz) Betrüger zocken Frau mit falschem Lotterieversprechen ab (25.02.2025)

Seniorin fällt beinahe auf Lotterie-Betrug herein
Konstanz (ots) - Eine Seniorin wurde Opfer eines dreisten Betrugsversuchs durch angebliche Mitarbeiter einer Lotteriegesellschaft. In einem Telefonanruf wurde ihr behauptet, sie habe einen hohen Geldbetrag gewonnen, müsse jedoch vor der Auszahlung eine Gebühr entrichten.
Der Anrufer konnte die Seniorin schließlich dazu überreden, Apple-Pay-Karten im Wert von etwa 1.000 Euro zu erwerben und die Codes per E-Mail weiterzuleiten. Am darauffolgenden Tag erhielt die Frau erneut einen Anruf, diesmal von einer angeblichen Mitarbeiterin der Lotteriegesellschaft, die einen noch höheren Gewinn versprach.
Diese zweite Kontaktaufnahme ließ bei der Seniorin Verdacht aufkommen, woraufhin sie die Polizei informierte.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor solchen Maschen und appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben: „Warum sollte jemand eine Zahlung verlangen, bevor ein Gewinn ausgezahlt wird?“ Solche Fragen helfen dabei, betrügerische Absichten zu entlarven. Immer dann, wenn eine Auszahlung von Geld an eine vorherige Gebühr gekoppelt ist, sollte man misstrauisch werden.
Weitere Informationen und Tipps bietet die Polizei online unter www.polizei-beratung.de an.