(Schwenningen/Schwarzwald-Baar-Kreis) Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus (22.02.2025)

Wohnungsbrand in Konstanz: Feuerwehr rettet Bewohner
Konstanz (ots) - Als die Rettungskräfte am Einsatzort eintrafen, stieg bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses auf. Die Feuerwehr konnte insgesamt drei Bewohner des Hauses sicher ins Freie bringen.
Zwei dieser Personen wurden aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ambulant versorgt. Dank eines gezielten Löscheinsatzes gelang es, das Feuer daran zu hindern, auf die oberen Etagen und angrenzende Gebäude überzugreifen. Die betroffene Erdgeschosswohnung brannte vollständig aus und ist nicht mehr bewohnbar.
Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Brand im Küchenbereich seinen Ursprung hatte; weitere Ermittlungen zur genauen Brandursache sind im Gange. Die Bewohner der Erdgeschosswohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht in der Wohnung.
Auch vier Bewohner eines benachbarten Gebäudes mussten vorsichtshalber kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.