(Tuttlingen) - Überholmanöver endet in Unfall - Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht (28.04.2025)

Am Montagnachmittag ist es auf der Kreisstraße 5945 zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs mit anschließender Unfallflucht gekommen.
Tuttlingen (ots) - Ein 64-Jähriger befuhr gegen 15.00 Uhr die Neuhauser Straße in Richtung Neuhausen, als ihm ein nachfolgender 40-jähriger Skoda-Fahrer mehrfach dicht auffuhr. Auf der zweispurigen Fahrbahn überholten beide zunächst gemeinsam einen Lastwagen, anschließend setzte der 40-Jährige trotz unübersichtlicher Straßenverhältnisse zu einem Überholmanöver an. Aufgrund von entgegenkommendem Verkehr musste er den Überholvorgang abbrechen und wieder hinter dem vorausfahrenden Mercedes des 64-Jährigen einscheren.
Im weiteren Verlauf überholte er diesen erneut, obwohl ein Überholverbot galt. Beim Wiedereinscheren bremste der Skoda-Fahrer plötzlich stark ab, sodass der 64-Jährige eine Vollbremsung einleitete, nach rechts auswich, eine Kollision jedoch nicht verhindern konnte.
An den Autos entstand jeweils ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Der Skoda-Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern, und konnte später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,5 Promille, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste.
Die Beamten stellten den Führerschein sicher und ermitteln nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholeinwirkung sowie Unfallflucht.
Im weiteren Verlauf überholte er diesen erneut, obwohl ein Überholverbot galt. Beim Wiedereinscheren bremste der Skoda-Fahrer plötzlich stark ab, sodass der 64-Jährige eine Vollbremsung einleitete, nach rechts auswich, eine Kollision jedoch nicht verhindern konnte.
An den Autos entstand jeweils ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Der Skoda-Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern, und konnte später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,5 Promille, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste.
Die Beamten stellten den Führerschein sicher und ermitteln nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholeinwirkung sowie Unfallflucht.
Quelle: Baden-Württemberg