Ditzingen (Luftfahrtunfall): Segelflugzeug muss notlanden und beschädigt Gewächshaus

Segelflugzeug muss notlanden: Sachschaden nahe Ludwigsburger Gärtnerei
Ein 59-jähriger Pilot musste mit seinem Segelflugzeug auf einem Feld nahe einer Gärtnerei in Ludwigsburg notlanden, nachdem der Hilfsmotor nicht startete.
Bei der Landung stieß die linke Tragfläche des Flugzeugs gegen ein Gewächshaus, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro am Gewächshaus entstand. Das Segelflugzeug selbst wurde massiv beschädigt und erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden von rund 100.000 Euro.
Glücklicherweise blieben sowohl der Pilot als auch sein 23-jähriger Passagier unverletzt. Vor Ort waren zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurde informiert, und das Polizeipräsidium Ludwigsburg entsandte sechs Streifenwagen zur Unterstützung bei den Ermittlungen. Zusätzlich wurde ein Polizeihubschrauber vom PP Einsatz eingesetzt. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg untersucht nun weiter den Vorfall.