Großbottwar: Gebäudebrand in der Kleinbottwarer Straße - Ergänzung zur Meldung vom 01.05.2025

Am gestrigen Maifeiertag (01.05.2025) kam es in einem Wohnhaus in der Kleinbottwarer Straße in Großbottwar zu einem zu einem Brand (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/6023896).
Ludwigsburg (ots) - Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich eine 51-jährige Bewohnerin und ein 59-jähriger Bewohner im Schlafzimmer im ersten Stock des Wohnhauses. Beide konnten das Wohnhaus unverletzt verlassen. Der 59-Jährige versuchte zuvor noch vergeblich, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen.
Aus Sicherheitsgründen wurden aus den fünf unmittelbar angrenzenden Wohngebäuden insgesamt 26 Personen evakuiert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die umstehenden Häuser verhindern, lediglich einzelne Fenster und Rollläden wurden durch die Hitze des Brandes beschädigt.
Das Brandobjekt selbst brannte vollständig aus, ist nicht mehr bewohnbar und zumindest teilweise einsturzgefährdet. Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Es handelt sich um ein über 100 Jahre altes, mehrstöckiges Einfamilienhaus, welches neben Wohnräumen auch verschiedene Werkstatt- und Lagerflächen enthält. Der Brand dürfte nach bisherigen Erkenntnissen in einem Lagerbereich im ersten Stock ausgebrochen sein. Die polizeiliche Spurensicherung ist abgeschlossen, das Gebäude wurde wieder freigegeben. Die genaue Brandursache ist unklar. Die Ermittlungen des Polizeipostens Großbottwar dauern an.
Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis etwa 9:00 Uhr am Morgen an, anschließend wurde eine Brandwache gestellt. Die Kleinbottwarer Straße war für den Einsatz der Feuerwehr im Bereich des Brandes voll gesperrt, eine örtliche Umleitung war eingerichtet.
Aus Sicherheitsgründen wurden aus den fünf unmittelbar angrenzenden Wohngebäuden insgesamt 26 Personen evakuiert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die umstehenden Häuser verhindern, lediglich einzelne Fenster und Rollläden wurden durch die Hitze des Brandes beschädigt.
Das Brandobjekt selbst brannte vollständig aus, ist nicht mehr bewohnbar und zumindest teilweise einsturzgefährdet. Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Es handelt sich um ein über 100 Jahre altes, mehrstöckiges Einfamilienhaus, welches neben Wohnräumen auch verschiedene Werkstatt- und Lagerflächen enthält. Der Brand dürfte nach bisherigen Erkenntnissen in einem Lagerbereich im ersten Stock ausgebrochen sein. Die polizeiliche Spurensicherung ist abgeschlossen, das Gebäude wurde wieder freigegeben. Die genaue Brandursache ist unklar. Die Ermittlungen des Polizeipostens Großbottwar dauern an.
Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis etwa 9:00 Uhr am Morgen an, anschließend wurde eine Brandwache gestellt. Die Kleinbottwarer Straße war für den Einsatz der Feuerwehr im Bereich des Brandes voll gesperrt, eine örtliche Umleitung war eingerichtet.
Quelle: Baden-Württemberg