Leonberg: als giftig eingestufte Minerale in Waldstück gefunden

Giftige Mineralstufe: Polizei sichert verdächtigen Fund
Ludwigsburg (ots) - Eine Frau stieß auf eine auffällige sogenannte Mineralstufe* und nahm diese zunächst mit nach Hause. Anschließend unternahm sie eigene Nachforschungen zur Herkunft und Zusammensetzung der Minerale. Ein Mineralienhändler machte sie darauf aufmerksam, dass die Mineralien möglicherweise giftige Bestandteile enthalten könnten. Daraufhin informierte die Finderin die Polizei.
Spezialisten des Landeskriminalamts Baden-Württemberg untersuchten den etwa zehn Kilogramm schweren Stein und bestätigten die Vermutung des Händlers: Besonders die rötlichen und gelblichen Minerale enthalten Arsen und Schwefel.
Die genaue Herkunft der Mineralstufe bleibt weiterhin ungeklärt, und ein natürliches Vorkommen in der Umgebung des Fundortes kann nahezu ausgeschlossen werden. Es wird angenommen, dass die Mineralstufe von einer noch unbekannten Person illegal entsorgt worden ist.
Jetzt liegt die Verantwortung beim Landratsamt Böblingen, für eine fachgerechte Entsorgung zu sorgen. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zur Herkunft der Mineralstufe geben können, sich unter der Telefonnummer 07031 13-2500 oder per E-Mail an ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de zu melden.
*Eine Mineralstufe ist eine Zusammenfassung gut ausgebildeter Minerale oder mehrerer kleiner Kristalle, die meist an Wänden von Hohlräumen entstanden sind.