Ludwigsburg-Eglosheim: Trickdiebe erleichtern Senioren um Schmuck und Bargeld

Betrüger treiben ihr Unwesen in Ludwigsburg
Ludwigsburg (ots) – Am Montagvormittag gegen 11:00 Uhr trieben in der Bönnigheimer Straße Betrüger ihr Unwesen, indem sie sich als Mitarbeiter zur Überprüfung von Rauchmeldern ausgaben. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihnen, Zugang zu mehreren Wohnungen eines Mehrfamilienhauses zu erhalten.
Eine der betroffenen Anwohnerinnen, eine 88 Jahre alte Dame, ließ einen Mann in ihre Wohnung, der etwa 30 Jahre alt, rund 160 Zentimeter groß war und eine graue Jacke sowie eine graue Kappe trug. Der Mann inspizierte alle Räume und machte Notizen in einem Notizbuch. Er bat um ein Glas Wasser und verließ die Wohnung, ohne etwas zu stehlen.
Zeitgleich verschaffte sich ein anderer Mann Zutritt zur Wohnung einer 87-jährigen. Auch er durchsuchte die Zimmer und bat um ein Glas Wasser. Als er, mit einem auffallend runden Gesicht, etwa zwischen 30 und 40 Jahre alt und rund 170 Zentimeter groß, die Wohnung verließ, bemerkte die Seniorin den Verlust von Schmuck im vierstelligen Bereich.
Kurz danach, gegen 11:30 Uhr, wurde eine 91-jährige Bewohnerin in der Besigheimer Straße Opfer der gleichen Masche. Dieser Betrüger verlangte ebenfalls ein Glas Wasser und durchwühlte die Wohnung. Die Seniorin stellte anschließend den Verlust von mehreren Tausend Euro Bargeld fest. Der Täter war ebenfalls zwischen 30 und 40 Jahre alt und knapp 170 Zentimeter groß, allerdings dunkel gekleidet.
Ob diese Taten von derselben Person begangen wurden oder ob mehrere Täter beteiligt waren, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen und weitere betroffene Personen, sich beim Polizeiposten Ludwigsburg-Eglosheim unter der Telefonnummer 07141 22150-0 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.