Heidelberg: 45-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

Heidelberg (ots) - Vorwürfe des Diebstahls und der Körperverletzung gegen 45-Jährigen
Ein 45-Jähriger sieht sich mit dem Vorwurf des Diebstahls kombiniert mit Körperverletzung konfrontiert. Der Vorfall ereignete sich am Montag, den 10. März 2025, um etwa 18:30 Uhr in einem Geschäft in der Hauptstraße der Heidelberger Altstadt.
Dort soll der Verdächtige zwei Parfumflaschen im Wert von knapp 300 Euro aus der Auslage genommen und unter seiner Jacke verborgen haben, um anschließend den Kassenbereich und schließlich das Geschäft zu verlassen, ohne die Ware zu bezahlen.
Ein Ladendetektiv sprach den Mann daraufhin an, woraufhin dieser ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll, um anschließend zu flüchten. Die Flucht scheiterte jedoch, da der Detektiv den Verdächtigen bis zur Ankunft der Polizei festhalten konnte.
Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte nahm den Mann vorläufig fest. Am folgenden Tag, dem 11. März 2025, wurde der Verdächtige der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls in Tateinheit mit Körperverletzung ein Haftbefehl aufgrund von Fluchtgefahr erlassen. Dieser Haftbefehl wurde nach seiner Eröffnung vollzogen, und der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt überführt.