Heidelberg: Aktion gegen Diebstahl aus Fahrradkorb

Heidelberg: Sicherheitskampagne für Radfahrende gegen Taschendiebstähle
In Heidelberg sensibilisiert eine Sicherheitskampagne derzeit Radfahrerinnen und Radfahrer für die Gefahren von Taschendiebstählen im Straßenverkehr. Aktuelle Ermittlungen zeigen, dass Diebe häufig typische Verkehrssituationen wie das Warten an Kreuzungen oder rote Ampeln ausnutzen, um unbemerkt Taschen, Handtaschen oder Rucksäcke aus Fahrradkörben zu entwenden. Häufig sind die Diebe selbst mit dem Fahrrad unterwegs und greifen während der Fahrt nach fremdem Eigentum.
Die Aktion, die von der Sicherheitspartnerschaft Heidelberg geleitet wird, umfasst auch Ratschläge zur Vorbeugung solcher Diebstähle. Am Mittwoch zwischen 9 und 11 Uhr informierten Polizeibeamte von den drei Heidelberger Stadtrevieren insgesamt 120 Radfahrende. Nach informativen Gesprächen erhielten die Radler Flyer mit wertvollen Tipps und wichtigen Notfallnummern.
Die Auftaktaktion fand heute Vormittag an der Kreuzung Sofienstraße/Plöck sowie an der Ernst-Walz-Brücke statt. Die Maßnahmen stießen bei den Bürgerinnen und Bürgern auf durchweg positive Resonanz und sind als regelmäßige Veranstaltung geplant.
Die Polizei rät generell, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor Diebstählen zu schützen: