Heidelberg: Cockpitfenster bricht - Ultraleichtflugzeug muss notlanden

Vorfall über Schriesheim: Notlandung erfolgreich durchgeführt
Ein Vorfall ereignete sich über Schriesheim, als in einer Höhe von etwa 2.000 Fuß das Cockpitfenster eines Flugzeugs brach und die Außentüren des Cockpits durch den Luftwiderstand bei maximaler Geschwindigkeit nach außen gebogen wurden. Dies führte zu einem drastischen Höhenverlust, was den Piloten dazu veranlasste, eine Notlandung auf dem Heidelberger Airfield durchzuführen. Diese Landung verlief ohne weitere Schwierigkeiten.
Der Pilot trug leichte Verletzungen davon, während der Sachschaden am Flugzeug auf einen hohen vierstelligen bis niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt wird. Die Kriminalpolizei Heidelberg leitet die Untersuchungen zu dem Vorfall, die bisher auf einen technischen Defekt oder einen Materialfehler hindeuten. Die genauen Ursachen des Geschehens werden derzeit noch untersucht.