Mannheim: Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Mannheim: Kontrollen gegen Drogen am Steuer zeigen Wirkung
Im Rahmen einer gezielten Aktion zur Bekämpfung des Fahrens unter Drogeneinfluss wurden in Mannheim insgesamt 83 Fahrzeuge und 89 Personen kontrolliert. Dabei konnten 17 Fahrer identifiziert werden, die unter dem Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teilnahmen.
An der Kontrollstelle wurde von einem Arzt bei den betroffenen Fahrern eine Blutprobe entnommen. Darüber hinaus wurde gegen einen Verdächtigen ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Drogen eingeleitet.
Bei dieser Kontrollmaßnahme waren 30 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim im Einsatz. Unterstützt wurden sie von Beamten des Polizeireviers Mannheim-Käfertal, Teilnehmern einer Schulung des Einsatzzugs Mannheim, Kräften der Verkehrspolizei und dem Kompetenzteam Drogen im Straßenverkehr (KODiS).
Zusätzlich zu den Drogenvergehen wurden weitere Verstöße festgestellt: Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, zwei Ordnungswidrigkeiten, die mit Bußgeldern belegt wurden, und ein beschlagnahmter Führerschein.
In den vergangenen Jahren wurde eine deutliche Steigerung der Qualität und Intensität bei der Bekämpfung von Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr erzielt. Grund dafür sind die intensive Fortbildung der Verkehrspolizisten und verstärkt auch der Streifendienstbeamten, die Zentralisierung der Qualitätskontrolle sowie die fachliche Überwachung durch die Expertengruppe "Drogen im Straßenverkehr".
Autofahrer müssen jederzeit damit rechnen, an beliebigen Orten in Drogenkontrollen zu geraten, da die Schulungen und Kontrollen fortgesetzt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen.