Mittelbaden - Geschwindigkeitskontrollwoche - Bilanz des Polizeipräsidiums Offenburg

ROADPOL-Speedweek: Erfolgreiche Verkehrsüberwachung in Mittelbaden
Mittelbaden (ots) - Im April 2025 fand die europaweite Kontrolle namens ROADPOL-Speedweek statt, bei der der Mittwoch besonders im Fokus stand. An diesem Tag beteiligten sich das Polizeipräsidium Offenburg sowie weitere Behörden intensiv an den Maßnahmen.
Trotz zahlreicher Kampagnen bleibt überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Die Kontrollwoche hatte das Ziel, die Öffentlichkeit für die Risiken und Konsequenzen schnellen Fahrens zu sensibilisieren.
Allein am Mittwoch unterstützten über einhundert Polizistinnen und Polizisten in allen neun Revierbereichen die Verkehrsüberwachung. Von Mitternacht bis Mitternacht wurden über 59.500 Verkehrsteilnehmer überprüft – eine beeindruckende Zahl, die durch den Einsatz spezieller Geschwindigkeitsmessgeräte der Verkehrspolizei erreicht wurde.
Im Laufe der Woche wurden insgesamt mehr als 9.000 Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen festgestellt. 7.923 der ertappten Fahrer erhielten lediglich eine Verwarnung, während 1.124 Verkehrsteilnehmer mit einer Anzeige rechnen müssen. Für 121 von ihnen sind zusätzlich schwerwiegendere Konsequenzen wie ein mögliches Fahrverbot zu erwarten.
Die Polizei stellte bei ihren Kontrollen nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, sondern auch zahlreiche Verstöße gegen die Gurt- und Helmpflicht sowie die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer. Zudem wurden einige Fahrer wegen des Verdachts auf Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer zur Anzeige gebracht.