(Enzkreis) Keltern - "Dooring"-Unfall mit verletzter Radfahrerin - Präventionshinweise Ihrer Polizei

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend im Kelterner Ortsteil Ellmendingen gekommen.
Keltern (ots) - Eine Fahrradfahrerin wurde hierbei leicht verletzt.
Ein 59-jähriger VW-Fahrer soll zunächst gegen 20:00 Uhr die Durlacher Straße befahren und anschließend am Fahrbahnrand geparkt haben, als ein in gleiche Richtung fahrender Radfahrer dabei war, das geparkte Fahrzeug zu passieren. Noch beim Passieren öffnete der 59-Jährige die Fahrzeugtüre sodass es zum Zusammenstoß mit der 47-jährigen Fahrradfahrerin kam. Hierbei stürzte diese und verletzte sich leicht.
Tipps für Pkw-Fahrer und Insassen:
- Machen Sie den Schulterblick, um sicherzustellen, dass Sie keine
Verkehrsteilnehmer beim Aussteigen behindern oder gefährden.
Pkw-Fahrer sollten zusätzlich die Seiten- und Rückspiegel nutzen
- Öffnen Sie die Tür über Kreuz - zunächst nur einen Spalt weit.
Das bedeutet: Wenn Sie auf der linken Seite sitzen, öffnen Sie
die Tür mit der rechten Hand - und andersherum ("holländischer
Griff"). So drehen Sie Ihren Oberkörper und blicken über Ihre
Schulter. Wenn Sie sicher sind, dass Sie niemanden gefährden,
können Sie die Tür öffnen.
- Fordern Sie auch alle weiteren Fahrzeuginsassen zu diesem
Verhalten auf und unterstützen Sie insbesondere Kinder beim
sicheren und sorgsamen Aussteigen.
- Halten Sie ausreichend Abstand, wenn Sie hinter oder neben
Radfahrern oder anderen Verkehrsteilnehmern fahren, da diese
plötzlich einer sich öffnenden Fahrzeugtür ausweichen könnten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.dvr.de
Silas Lindörfer, Pressestelle
Ein 59-jähriger VW-Fahrer soll zunächst gegen 20:00 Uhr die Durlacher Straße befahren und anschließend am Fahrbahnrand geparkt haben, als ein in gleiche Richtung fahrender Radfahrer dabei war, das geparkte Fahrzeug zu passieren. Noch beim Passieren öffnete der 59-Jährige die Fahrzeugtüre sodass es zum Zusammenstoß mit der 47-jährigen Fahrradfahrerin kam. Hierbei stürzte diese und verletzte sich leicht.
Tipps für Pkw-Fahrer und Insassen:
- Machen Sie den Schulterblick, um sicherzustellen, dass Sie keine
Verkehrsteilnehmer beim Aussteigen behindern oder gefährden.
Pkw-Fahrer sollten zusätzlich die Seiten- und Rückspiegel nutzen
- Öffnen Sie die Tür über Kreuz - zunächst nur einen Spalt weit.
Das bedeutet: Wenn Sie auf der linken Seite sitzen, öffnen Sie
die Tür mit der rechten Hand - und andersherum ("holländischer
Griff"). So drehen Sie Ihren Oberkörper und blicken über Ihre
Schulter. Wenn Sie sicher sind, dass Sie niemanden gefährden,
können Sie die Tür öffnen.
- Fordern Sie auch alle weiteren Fahrzeuginsassen zu diesem
Verhalten auf und unterstützen Sie insbesondere Kinder beim
sicheren und sorgsamen Aussteigen.
- Halten Sie ausreichend Abstand, wenn Sie hinter oder neben
Radfahrern oder anderen Verkehrsteilnehmern fahren, da diese
plötzlich einer sich öffnenden Fahrzeugtür ausweichen könnten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.dvr.de
Silas Lindörfer, Pressestelle
Quelle: Baden-Württemberg