Angebranntes Essen löst Rettungseinsatz aus; Kind nach Unfall in Klinik gebracht; Krad-Lenkerin übersehen und kollidiert

Reutlingen
Ein Wohnungsbrand konnte am späten Vormittag rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ermittlungen zufolge hatte ein Bewohner vergessen, das Essen auf dem Herd auszuschalten, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brandgeruch und den Rauch und alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Der Senior, der sich in der Wohnung befand, wurde rechtzeitig von den Nachbarn herausgeführt und blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften anrückte, beseitigte die Gefahr und belüftete anschließend die betroffene Wohnung. (gj)
Esslingen
Ein Verkehrsunfall am Freitagmorgen führte zur Verletzung eines Kindes. Gegen 7.30 Uhr kollidierte ein 13-jähriger Junge, der mit seinem Pedelec auf dem Gehweg der Oberesslinger Straße bergab unterwegs war, mit einem Müllabfuhrmitarbeiter, der zu diesem Zeitpunkt Müllbehälter vom Gehweg zum Fahrzeug beförderte. Der Junge stürzte und erlitt Verletzungen, die eine Untersuchung und Behandlung in einer Klinik erforderlich machten. Der Mitarbeiter der Müllabfuhr blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (mr)
Hechingen
Ein Verkehrsunfall führte am Donnerstagabend zu einer verletzten Krad-Lenkerin und einem erheblichen Sachschaden von 10.000 Euro. Eine 37-jährige Autofahrerin übersah beim Abbiegen mit ihrem Mercedes an der Einmündung der L410 zur K7107 eine 16-Jährige, die mit einem Leichtkraftrad auf der Neuen Rottenburger Straße unterwegs war. Es kam zur Kollision, bei der die Jugendliche stürzte und mit noch unbekannten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Die stark beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (gj)