Brand eines Mehrfamilienhauses; Vorfahrt nicht beachtet; Mit Radler kollidiert

Reutlingen
Am frühen Nachmittag, etwa gegen 14:20 Uhr, bemerkten mehrere Zeugen, dass aus einem Wohnhaus Rauch aufstieg. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen. Die Feuerwehr, die mit zwölf Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand zügig kontrollieren und löschen. Eine Person wurde aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ambulant behandelt. Das Haus ist jetzt unbewohnbar, und der entstandene Schaden wird auf ungefähr 300.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt zusammen mit Experten der Spurensicherung die Brandursache.
Dettingen/Erms
Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag an der Schlössleskurve entstand ein Sachschaden von rund 36.000 Euro. Eine 33-jährige Frau war gegen 9:20 Uhr mit ihrem Audi A3 auf der Uracher Straße in Richtung L380a unterwegs und wollte nach links Richtung Dettingen abbiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Renault Espace eines vorfahrtsberechtigten 67-jährigen Mannes. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge, bei denen die Airbags ausgelöst hatten, mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war kurz nach 10:30 Uhr wieder frei.
Tübingen
Auf der Konrad-Adenauer-Straße kam es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer offenbar unverletzt blieb. Der 22-jährige Fahrer eines Ford Transit setzte sein Fahrzeug kurz vor 10:30 Uhr rückwärts von einem Grundstück auf die Straße und übersah dabei einen 64-jährigen Radfahrer. Der Radler stürzte infolge der Kollision und wurde vor Ort vom Rettungsdienst betreut, zeigte jedoch vorerst keine Verletzungssymptome. Der Sachschaden beträgt einige hundert Euro.