Brennende Wiese, Einbrüche, Verkehrsunfälle mit teilweise Schwerverletzten

Verkehrsunfälle und Vorfälle in der Region: Eine Zusammenfassung
Schwerer Unfall zwischen Römerstein-Böhringen und Grabenstetten
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf der K6748 zwischen Römerstein-Böhringen und Grabenstetten. Ein 63-jähriger Rennradfahrer, der zu diesem Zeitpunkt einen Helm trug, wurde von einem VW Tiguan, gelenkt von einer 56-jährigen Frau, erfasst. Trotz versuchter Ausweichmanöver konnte die Autofahrerin den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen übernommen, und die Straße war für die Unfallaufnahme und die Versorgung des Verletzten etwa zwei Stunden gesperrt.
Auffahrunfall in Eningen
In Eningen ereignete sich am Freitagnachmittag auf der L 380 ein Auffahrunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro entstand. Ein 45-jähriger Hyundai-Fahrer wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Zwei nachfolgende Fahrzeuge erkannten dies rechtzeitig und bremsten ab, ein 61-jähriger Renault-Fahrer bemerkte dies jedoch zu spät und verursachte eine Kollision der Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt.
Brand auf einer Wiese in Filderstadt
In Filderstadt-Bernhausen kam es Freitagnacht zu einem Brand auf einer Wiese im Gewann "Im Löhle". Die Feuerwehr konnte die rund 200 Quadratmeter große Fläche löschen, bevor größerer Schaden entstand. Die Ermittlungen, die einen Verdacht auf Brandstiftung nahelegen, sind noch nicht abgeschlossen.
Riskantes Fahrverhalten auf der Bundesstraße 313
Ein riskantes Überholmanöver auf der Bundesstraße 313 führte am Freitagabend zu einem Unfall, verursacht durch einen 24-jährigen Audi A3-Fahrer. Nachdem der Fahrer mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen und Fahrmanöver durchgeführt hatte, kollidierte er mit einem Renault Berlingo, gelenkt von einem 53-Jährigen. Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision mit der Mittelleitplanke stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 33.000 Euro, und die Straße war bis 01.00 Uhr gesperrt. Die Verkehrspolizei Esslingen sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Kollision beim Abbiegen in Scharnhausen
In Ostfildern-Scharnhausen führte ein 41-jähriger Mercedesfahrer durch Sonnenblendung zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden BMW, gelenkt von einem 69-Jährigen. Der BMW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und benötigte eine medizinische Versorgung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro, und es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Einbrüche im Industriegebiet Steinig in Dußlingen
Im Industriegebiet Steinig in Dußlingen wurden zwei Firmen Opfer eines Einbruchs, wobei Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Die Diebe drangen gewaltsam über Fensterscheiben ein und durchsuchten die Innenräume. Die Ermittlungen laufen, und es wird geprüft, ob ein Zusammenhang mit anderen Einbrüchen besteht.
Unfall zwischen Truchtelfingen und Bitz
Ein Unfall zwischen Truchtelfingen und Bitz führte zu schweren Verletzungen eines Beifahrers bei einem Zusammenstoß mit Bäumen. Ein 35-jähriger Peugeot-Fahrer geriet aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von einem Feldweg ab. Der Beifahrer, der in dem Fahrzeug eingeklemmt war, wurde von der Feuerwehr geborgen und von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, musste seinen Führerschein abgeben und sich einer Blutprobe unterziehen. Der Peugeot erlitt Totalschaden.