Hund ohne Maulkorb und Steuermarke; Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper; Brand; Einbruch in Hofladen; Verkehrsunfälle;

Kontrollierte Hundehaltung in Reutlingen führt zu Anzeigen
Am Dienstagabend gegen 17 Uhr wurde in Reutlingen ein Mann von einer Polizeistreife auf der Albstraße kontrolliert, während er seinen Pitbull mit sich führte. Der Hund, 8 Monate alt, hätte mit einer Steuermarke versehen sein müssen, die sein Halter jedoch nicht vorweisen konnte. Darüber hinaus gilt für den Pitbull sowohl Leinen- als auch Maulkorbpflicht. Aufgrund dieser Verstöße sieht der Hundehalter einer Anzeige entgegen. Die fehlende Steuermarke wird zudem der Stadt Reutlingen gemeldet.
Vorfall mit Feuerwerkskörpern in Filderstadt
Das Polizeirevier Filderstadt ermittelt wegen Sachbeschädigung, nachdem drei Männer am Mittwochabend im Eingangsbereich eines Einkaufsmarkts auf der Metzinger Straße Feuerwerkskörper gezündet haben sollen. Zeugen berichteten, dass um 21 Uhr die erste Batterie gezündet wurde und die Überdachung des Eingangs beschädigte. Eine zweite Batterie, gegen 21.45 Uhr gezündet, kippte und brachte das Feuerwerk ins Innere der Filiale, worauf ein Mitarbeiter die Polizei verständigte. Zwar wurde niemand verletzt, doch die Schadenshöhe am Vordach bleibt unklar. Bei der Fahndung wurde ein 18-Jähriger am Festplatz angetroffen und befragt, was neue Ermittlungsansätze eröffnete.
Baucontainerbrand in Nürtingen
Am Mittwochnachmittag mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Baucontainer in der Straße Rothweilerin in Oberensingen ausrücken. Eine Zeugin hatte Rauch bemerkt und umgehend einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr stellte bei ihrer Ankunft fest, dass beim Öffnen der Container Flammen entgegenschlugen, die schnell gelöscht werden konnten. Als Ursache wird ein Heizgerät mit Gasflasche vermutet. Der Schaden wird vorläufig auf etwa 8.000 Euro geschätzt, und die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Einbruch in Nürtinger Hofladen
In der Nacht zum Donnerstag wurde in einem Hofladen in der Straße Rammert in Raidwangen eingebrochen. Der Täter hebelte zwischen 18.30 Uhr und 2.50 Uhr eine Tür auf und suchte in Schränken und Schubladen nach Wertsachen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Auffahrunfall mit Verletzten in Deizisau
Mittwochmittag ereignete sich ein Auffahrunfall mit Personenschaden in Deizisau. Eine 49-jährige Taxifahrerin prallte auf der Neckarstraße gegen das Heck eines an einer Ampel stehenden Opels. Sowohl die Fahrerin als auch ihre 88-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden von insgesamt etwa 50.000 Euro und mussten abgeschleppt werden. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Tübingen
Das Polizeirevier Tübingen sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch auf der Hölderlinstraße ereignete. Zwischen 9.15 Uhr und 17 Uhr beschädigte ein bislang unbekanntes blaues Fahrzeug einen geparkten weißen VW Golf an der Fahrerseite. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-1400 zu melden.
Mountainbike-Unfall in Kirchentellinsfurt
Ein Mountainbiker verunglückte auf einem Trampelpfad nahe der Tübinger Straße am Mittwochnachmittag und zog sich dabei Verletzungen noch ungeklärten Ausmaßes zu. Der 42-jährige Mann war mit einem Begleiter auf einem Trail unterwegs, als er wegen des rutschigen Untergrunds von der Strecke abkam und mehrere Meter den Abhang hinabstürzte. Die Bergrettung Pfullingen konnte den Verunglückten sicher bergen und er wurde zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.