Verkehrsunfälle; Gaststättenkontrolle; Auseinandersetzung; Automatenaufbruch

Reutlingen (ots): Verkehrsunfall beim Abbiegen
Eine 56-jährige Skoda-Fahrerin verursachte beinahe einen Unfall, als sie am Montagmorgen gegen 9 Uhr von der Kaiserstraße in die Schulstraße abbiegen wollte. Sie übersah dabei einen 48-jährigen Radfahrer, der sich parallel auf dem Radschutzstreifen befand. Der Radler stürzte und erlitt leichte Verletzungen, die er selbst behandeln lassen wollte. Die beiden Fahrzeuge erlitten nur geringe Schäden.
Nürtingen (ES): Gaststätte mit betriebsrelevanten Mängeln
Am Dienstagabend überprüften Polizisten in Nürtingen eine Gaststätte und deckten zahlreiche Regelverstöße auf. Die Betreiber konnten weder eine gültige Konzession noch Ausweispapiere vorweisen. Zusätzlich wurde ein ungültiges Jugendschutzgesetz entdeckt. Es fehlten wichtige Eichstriche an Gläsern und eine Preisübersicht. Des Weiteren waren Unzulänglichkeiten bei den Geldspielgeräten und den vorgeschriebenen Hygieneeinrichtungen für das Personal zu verzeichnen. Die Verstöße werden angezeigt.
Neidlingen (ES): Streit unter Verwandten eskaliert
Die Polizei musste am Mittwochmorgen gegen 10.30 Uhr in die Gottlieb-Stoll-Straße ausrücken, wo ein Streit zwischen zwei Geschwistern im Alter von 74 und 75 Jahren eskalierte. Ein 71-jähriger Bekannter mischte sich ebenfalls ein. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurden eine Schaufel und ein Stock eingesetzt, wobei alle Beteiligten Verletzungen erlitten. Die 74-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Der 75-Jährige drohte angeblich, mit einer Waffe zurückzukehren, woraufhin er kurzzeitig festgenommen wurde. Ermittlungen zu den Hintergründen folgen.
Wernau (ES): Schwerer Unfall am Plochinger Dreieck
Dienstagnachmittag ereignete sich ein Unfall mit einer Verletzten und etwa 30.000 Euro Sachschaden. Ein 40-jähriger Peugeot-Fahrer kollidierte auf der B313 mit einem Audi, der aufgrund einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen stehen geblieben war. Der 26-jährige Audi-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde medizinisch versorgt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, und die Strecke war bis 16.45 Uhr gesperrt.
Tübingen (TÜ): Verkehrsunfall auf der Hechinger Straße
Eine 79-jährige Toyota-Fahrerin geriet am Mittwochmorgen gegen 7.20 Uhr auf der Hechinger Straße auf die Gegenfahrbahn, vermutlich wegen Unaufmerksamkeit. Ihr Fahrzeug touchierte den Lkw eines 48-Jährigen und streifte einen VW Caddy. Zusätzlich kollidierte der Toyota mit einer Schallschutzwand. Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden wird noch ermittelt. Die Folgen des Unfalls beeinträchtigten den Verkehr bis nach 9 Uhr.
Hechingen (ZAK): Wagen prallt gegen Mauer und Laterne
Ein Unfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich am Dienstagabend im Graf-Friedrich-Weg in Stetten. Eine 37-jährige Audi-Fahrerin verlor die Kontrolle und fuhr zunächst gegen eine Gartenmauer und daraufhin gegen eine Straßenlaterne. Es gab keine Verletzten. Der Schaden an der Laterne und am Audi, der abschleppdienstlich abgeführt werden musste, wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.
Geislingen (ZAK): Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet
Ein Zigarettenautomat wurde in der Nacht zum Mittwoch in Binsdorf des Blütenwegs Ziel eines Kriminaltäters. Zwischen 20 Uhr und 9 Uhr öffnete der Täter das Gerät und entwendete sowohl Zigaretten als auch Bargeld. Die genaue Höhe des Diebesguts ist noch nicht bestimmt. Die Polizei Rosenfeld hat die Ermittlungen eingeleitet.