Weitere Einbrüche und Verkehrsunfälle; Rauchentwicklung

Einbruch in Reutlingen: Sachschaden ohne Beute
In Reutlingen verschaffte sich ein Täter durch ein Fenster Zugang zu einem Gebäude und durchwühlte Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Trotz der intensiven Suche wurde nach aktuellem Kenntnisstand nichts entwendet. Allerdings hinterließ der Einbrecher einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt und prüft auch mögliche Verbindungen zu einem kürzlich verübten Einbruch in eine Schule in der Breitenstraße.
Verkehrsunfall im Kreisverkehr in Altbach: Zeugen gesucht
Die Verkehrspolizei Esslingen bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen im Kreisverkehr an der Esslinger Straße / L 1204 ereignet hat. Ein 36-jähriger Fahrer eines VW Scirocco touchierte zwei Frauen im Alter von 38 und 46 Jahren, die den Fußgängerüberweg überqueren wollten. Die leicht verletzten Frauen suchten selbstständig ärztliche Hilfe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-420 zu melden.
Auffahrunfall in Tübingen: Keine Verletzten
Am Sonntagnachmittag kam es im Kreisverkehr Rosentalstraße / Im Buckenloh in Tübingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Fahrer eines VW Golf stieß beim Einfahren in den Kreisel mit einem VW Caddy zusammen, der von einem 43-Jährigen geführt wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt. Der VW Caddy musste abgeschleppt werden.
Schuleinbruch in Mössingen: Ermittlungen laufen
Zwischen Freitag und Montag wurde in eine Schule in der Straße In Rosenbenz in Mössingen eingebrochen. Der unbekannte Täter drang gewaltsam durch ein Fenster ein und durchstöberte mehrere Büros und Räume. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1.500 Euro. Informationen über eventuelles Diebesgut liegen bisher nicht vor. Die Polizei ermittelt in diesem Fall.
Rauchentwicklung in Rottenburg: Ursache geklärt
Ein Einsatz von Feuerwehr und Polizei wurde am Montagvormittag in der Königstraße in Rottenburg erforderlich, nachdem Hausbewohner Rauch aus einer Wohnung wahrgenommen hatten. Die Feuerwehr, vor Ort mit sechs Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften, stellte nach dem Zugang zur Wohnung fest, dass die Ursache ein auf dem Herd vergessenes Essen war. Verletzt wurde niemand und es entstand kein Sachschaden.