Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern- Zeugen gesucht

Betrugsfälle mit Telefontricks in Stuttgart
Stuttgart-Vaihingen/ -Plieningen (ots) - Eine 82-jährige Frau wurde von einer unbekannten Anruferin gegen 15.00 Uhr kontaktiert. Die Anruferin behauptete, dass irrtümlicherweise mehrere Zehntausend Euro von dem Konto der Seniorin abgebucht worden wären und dass sie eine neue Karte erhalten würde. Dazu müsse die Frau zunächst ihre bestehende Karte an einen weiteren Bankmitarbeiter übergeben. Die Betrügerin schaffte es durch geschickte Gesprächsführung, die PIN der Seniorin zu erfragen. Ein unbekannter Mann holte anschließend die Karte in der Schwenninger Straße ab. Ehe der Betrug aufflog und die Karte gesperrt wurde, buchten die Täter mehrere Tausend Euro vom Konto der Frau ab.
Ähnlich erging es einem 95-jährigen Mann an der Filderhauptstraße gegen 09.30 Uhr. Auch hier wurde die PIN durch einen Anruf erfragt, und der Senior übergab seine Karte später einem angeblichen Bankmitarbeiter. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Derzeit verzeichnen die Behörden einen Anstieg solcher Betrugsversuche, bei denen Vertraulichkeitsmaschen eingesetzt werden, um an persönliche Daten und Zahlungskarten zu gelangen. Die Polizei gibt folgende Sicherheitshinweise, um sich vor solchen Telefontricks zu schützen: