Dreister Dieb gibt sich als Handwerker aus - Zeugen gesucht

Trickdiebstahl in Stuttgart-Zuffenhausen
In Stuttgart-Zuffenhausen ereignete sich ein Trickdiebstahl, bei dem ein Unbekannter zunächst an der Tür eines 64-Jährigen klingelte und vorgab, Rauchmelder überprüfen zu müssen. Der Mann wurde misstrauisch und warf den Unbekannten aus seiner Wohnung. Der Täter wandte sich daraufhin an die 79-jährige Nachbarin und wiederholte seinen Vorwand. Während eines unbeobachteten Moments entwendete er Schmuck und Uhren von geringem Wert.
Der Dieb wird auf etwa 30 bis 35 Jahre geschätzt, ist zwischen 170 und 175 cm groß, schlank und sprach gebrochenes Deutsch. Er trug eine graue Schildmütze, einen Mundschutz, eine weiße Weste und eine graue Hose.
Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer +4971189905778.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Präventionstipps der Polizei
- Seien Sie stets vorsichtig und misstrauisch gegenüber Fremden an der Tür, das ist keine Unhöflichkeit, sondern eine Sicherheitsmaßnahme.
- Öffnen Sie Unbekannten niemals die Tür ohne Vorsichtsmaßnahmen wie Kette oder Türspion.
- Lassen Sie nur Handwerker ein, wenn sie von Ihnen beauftragt oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
- Amtspersonen sollten ihren Dienstausweis zeigen; zögern Sie nicht, bei Unsicherheiten die entsprechende Behörde zu kontaktieren.
- Im Notfall zögern Sie nicht, um Hilfe zu rufen oder die Polizei unter 110 zu kontaktieren.
Weitere Tipps zur Prävention finden Sie auf www.polizei-beratung.de.