Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlich mit falschem Hundert-Euro-Schein bezahlt

Polizeibeamte haben Samstagmorgen (03.05.2025) einen 25 Jahre alten Mann und seine 21 Jahre alte Begleiterin festgenommen, die mit Falschgeld bezahlt haben sollen.
Stuttgart-Mitte (ots) - Der 25-Jährige wollte gegen 11.00 Uhr in einem Elektronikmarkt an der Königstraße Waren im Gesamtwert von rund 145 Euro bezahlen und erhielt hierfür von seiner Begleiterin einen Hundert-Euro-Schein übergeben. Die 50-jährige Kassiererin entdeckte die Fälschung, als sie den Schein mit einem Prüfgerät auf Echtheit kontrollierte und verständigte die Polizei.
Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten noch rund 200 Ecstasy Tabletten, vier Gramm Kokain und 100 Gramm Marihuana. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt.
Der Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde im Laufe des Sonntags (04.05.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Der 25-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Seine 21-jährige Begleiterin wurde auf freien Fuß gesetzt.
Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten noch rund 200 Ecstasy Tabletten, vier Gramm Kokain und 100 Gramm Marihuana. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt.
Der Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde im Laufe des Sonntags (04.05.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Der 25-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Seine 21-jährige Begleiterin wurde auf freien Fuß gesetzt.
Quelle: Baden-Württemberg