Trickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck - Zeugen gesucht

Trickbetrug in Stuttgart-Mühlhausen: Seniorenwohnung ausgeraubt
In Stuttgart-Mühlhausen ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem eine 83-jährige Bewohnerin in ihrer Wohnung in der Schneideräckerstraße Opfer eines Trickbetrugs wurde. Gegen 17 Uhr klingelte ein Mann an ihrer Tür und gab vor, ein Wasserinstallateur zu sein, der die Wasserversorgung überprüfen müsse. Während er die Seniorin ins Badezimmer lockte, nutzten seine Komplizen die Gelegenheit, um unbemerkt mehrere Tausend Euro Bargeld sowie Schmuck aus der Wohnung zu entwenden.
Der angebliche Handwerker wird als etwa 180 Zentimeter groß, mit kräftiger Statur und im Alter zwischen 40 und 50 Jahren beschrieben. Er trug ein Kurzarmhemd, darüber eine Jacke sowie eine Schildmütze, schwarze Hose, schwarze Jacke und schwarze Schuhe.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 zu melden.
Schutzmaßnahmen der Polizei gegen Trickbetrug
- Seien Sie wachsam und misstrauisch gegenüber Fremden.
- Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung.
- Öffnen Sie die Tür für Fremde nur mit vorgelegter Kette und nutzen Sie den Türspion oder die Sprechanlage.
- Gestatten Sie nur Handwerkern Zutritt, die Sie selbst bestellt haben oder die schriftlich von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
- Fordern Sie bei Amtspersonen den Dienstausweis und kontaktieren Sie im Zweifelsfall die zuständige Behörde.
- Suchen Sie im Notfall Unterstützung bei Nachbarn oder Personen im Hausflur.
- Scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf laut um Hilfe zu rufen.
- Im Notfall erreichen Sie die Polizei unter der Nummer 110.
Weitere Informationen und Präventionstipps sind auf www.polizei-beratung.de verfügbar.