Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis – Verkehrsvorfälle und Polizeiermittlungen
Friedrichshafen – Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Mittwochabend fiel ein 36-jähriger Renault-Fahrer in der Friedrichstraße auf, als er seinen Motor wiederholt laut aufheulen ließ. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und möglicherweise unter Drogeneinfluss stand. Tests reagierten positiv auf THC und Amphetamin, was eine Blutentnahme in einer Klinik erforderlich machte. Der Mann muss nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen und sein Fahrzeug stehen lassen.
Oberteuringen – Unfall beim Überholmanöver
Am Mittwochnachmittag geriet eine Überholaktion auf der B 33 in den Fokus der Polizei, die zu einem Zusammenstoß führte, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall geschah durch einen 59-jährigen Citroen-Fahrer, der beim Überholen mit einem ebenfalls überholenden Mercedes Citan kollidierte, woraufhin er mit einem weiteren Fahrzeug zusammenstieß und von der Straße abkam. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 10.000 Euro geschätzt.
Kressbronn – Stauende übersehen und aufgefahren
Ein 56-jähriger Fiat-Fahrer verursachte einen Unfall, indem er ein Stauende auf der B 31 übersah und nahezu ungebremst auf einen Skoda auffuhr. Beide Fahrzeuge erlitten dabei Totalschäden und mussten abgeschleppt werden. Während der Skoda-Fahrer unverletzt blieb, musste der Fiat-Lenker mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Oberteuringen – Unfallflucht nach Parkrempler
Die Polizei sucht nach einem Unfallverursacher, der nach einem Parkrempler an der Raiffeisenstraße am Dienstagnachmittag flüchtete und einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro hinterließ. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friedrichshafen entgegen.
Markdorf – Verkehrskontrollen decken Verstöße auf
Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden insgesamt 30 Personen ohne Sicherheitsgurt angetroffen und 16 bedienten verbotenerweise ein Mobiltelefon während der Fahrt. Diese Verstöße werden bei der Bußgeldstelle angezeigt, was die Wichtigkeit solcher Kontrollen unterstreicht.
Markdorf – Unfall fordert Sachschaden
Ein Vorfall ereignete sich an der Einmündung der Teuringer Straße zur B 33, bei dem ein 34-jähriger Skoda-Fahrer beim Abbiegen den Audi einer dort wartenden Frau touchierte. Der Unfall forderte zwar keinen Personenschaden, verursachte jedoch einen Sachschaden von rund 10.000 Euro.