Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) - Unfall im Kreisverkehr
Eine 47-jährige Toyota-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines Rollerfahrers, als sie aus der Eugenstraße in den Kreisverkehr Charlottenstraße fuhr. Der 28-jährige Rollerfahrer kollidierte mit der Fahrertür des Autos und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Für den Rollerfahrer könnten rechtliche Folgen entstehen, da die Versicherung seines E-Scooters abgelaufen war. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.
Friedrichshafen Einbruch in Rohbau: Zeugen gesucht
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen verschafften sich Täter unbefugt Zugang zu einem Rohbau eines Mehrfamilienhauses in der Gangolfstraße in Kluftern. Sie brachen gewaltsam ein Kellerabteil auf und entwendeten diverse Baumaschinen wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen sowie Metallverbindungsrohre, einen LED-Baustrahler und Kabeltrommeln. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Der Polizeiposten Immenstaad sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder verdächtige Beobachtungen im Zeitraum von 18 Uhr bis 7 Uhr gemacht haben, unter der Telefonnummer 07545/1700.
Friedrichshafen/Oberteuringen/Tettnang Berauschte Scooter-Fahrer gestoppt
In der Nacht zu Freitag wurden drei Personen bei einer Polizeikontrolle wegen berauschter Fahrten mit Scootern angezeigt. Um 21.15 Uhr hielt die Polizei in Friedrichshafen einen 33-Jährigen mit 1,6 Promille an. In Oberteuringen fiel um kurz nach 23 Uhr einer Polizeistreife die unsichere Fahrweise einer 52-Jährigen auf, die 1,5 Promille hatte. In Tettnang ergab ein Drogentest bei einem 32-Jährigen kurz nach Mitternacht ein positives Ergebnis auf THC. Allen Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, sie mussten für eine Blutprobe ins Krankenhaus und erwarten nun entsprechende Konsequenzen.
Oberteuringen Von der Fahrbahn abgekommen
Ein Autofahrer verlor am Donnerstagabend bei Oberteuringen die Kontrolle über seinen Mazda auf der K 7735. Der 48-Jährige wich einem Tier am Straßenrand aus und geriet in den Grünstreifen, wodurch er gegen eine Grundwassermessstelle prallte. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand jedoch ein Schaden von mehreren hundert Euro an der Messeinrichtung und etwa 10.000 Euro am Pkw. Die Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Überlingen Rollerfahrer stößt mit Auto zusammen
Am Donnerstag gegen 9.45 Uhr ereignete sich auf der K 7771 ein Unfall, bei dem die Polizei Zeugen sucht. Eine 55-jährige MINI-Fahrerin bog auf Höhe der Römerstraße nach rechts ab, holte dabei jedoch nach links aus und übersah einen 78-jährigen Rollerfahrer. Dieser kollidierte mit der Fahrerseite des MINIs und stürzte. Er wurde leicht verletzt in eine Klinik gebracht. Die Polizei prüft, ob der leichte Alkoholkonsum der Autobeifahrerin zum Unfall beigetragen hat. Der Sachschaden beträgt etwa 7.500 Euro. Hinweise zum Unfallhergang erbitten die Beamten unter Tel. 07551/804-0.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Überlingen Zusammenstoß beim Abbiegen
Ein Verkehrsunfall auf der L 200 führte am Donnerstagvormittag zu einem Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Ein Seat-Fahrer übersah beim Linksabbiegen auf einen Wanderparkplatz ein aus Überlingen kommendes Fahrzeug. Die Fahrerin des anderen Pkw konnte trotz starkem Bremsen den Zusammenstoß nicht vermeiden und prallte in die Beifahrerseite des Seats. Der Beifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde im Krankenhaus ambulant behandelt. Beide Autos waren stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.