Meldungen aus dem Bodenseekreis

Ein E-Scooter-Unfall und verschiedene Vorfälle im Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Ein Jugendlicher wurde auf einem Gehweg in Richtung Sparbruck von einem Auto erfasst, als er ohne zu bremsen die Straße überquerte und dabei nicht auf den Verkehr achtete. Eine 21-jährige Fahrerin eines Audi kollidierte mit ihm, wobei der Jugendliche leichte Verletzungen davontrug. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 1.500 Euro.
Friedrichshafen: Einbruch in Schule - Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagnachmittag verschaffte sich eine unbekannte Person gewaltsam Zugang zu einem Schulgebäude in der Merianstraße. Der Täter hebelte ein Fenster auf und brach mehrere Türen innerhalb des Gebäudes auf. Bislang ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt und bittet Zeugen, die im Zeitraum von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich der Schule gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07541/701-0 zu melden.
Überlingen: Radfahrer und Fußgängerin stoßen zusammen
Am Sonntagmorgen kam es in der Franziskanerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rennradfahrer und einer Fußgängerin. Eine Gruppe von Fußgängern betrat gegen 9.15 Uhr die Fahrbahn, während mehrere Radfahrer auf der abschüssigen Straße heranfuhren. Dabei kam es zu einem Missverständnis beim Ausweichen zwischen einem 50-jährigen Rennradfahrer und einer 20-jährigen Fußgängerin, was zu einer Kollision führte. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
Überlingen: Autofahrer flieht vor Polizei - Zeugen gesucht
Ein 31-jähriger Mann flüchtete am Sonntagabend gegen 21 Uhr im Dekan-Schwarz-Weg vor der Polizei. Die Beamten hatten seine unsichere Fahrweise bemerkt und ihn zum Anhalten aufgefordert. Doch der Fahrer eines Porsche beschleunigte und floh mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später stoppen. Während der vorläufigen Festnahme wehrte sich der Mann, verletzte einen Polizisten und beleidigte die Einsatzkräfte. Der Fahrer stand offensichtlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss und musste eine Blutprobe in einer Klinik abgeben. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, und die Polizei leitete Ermittlungen gegen ihn ein. Zeugen, die durch sein Fahrverhalten oder die Flucht gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07551/804-0 zu melden.