Meldungen aus dem Bodenseekreis

Vorfall im Bodenseekreis: Polizei im Einsatz
Friedrichshafen
Eine ältere Dame wurde angehalten, nachdem sie mit ihrem Toyota versehentlich über den Kreisverkehr an der Mühlösch-/Ailinger Straße gefahren war. Bei der Überprüfung ihres Fahrzeugs kamen erhebliche Schäden ans Licht, die auf unbemerkte, vorherige Unfälle hinweisen könnten. Die Seniorin übergab ihren Führerschein freiwillig an die Polizeibeamten und nutzte anschließend ein Taxi für ihre Weiterfahrt. Die Polizei bittet um Hinweise zu möglichen Unfallorten, insbesondere auf den Parkplätzen umliegender Geschäfte. Informationen können unter der Telefonnummer 07541/701-0 an das Polizeirevier Friedrichshafen gegeben werden.
Friedrichshafen
Ebenfalls in Friedrichshafen ist ein 40-jähriger Fahrer wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz in den Fokus der Polizei geraten. Der Mann fiel durch starken Alkoholgeruch auf, und ein Atemalkoholtest ergab 1,5 Promille. Zudem gestand er, kürzlich Drogen konsumiert zu haben, woraufhin die Beamten sein Fahrzeug durchsuchten und dabei verschiedene illegale Substanzen fanden. Der 40-Jährige verlor seinen Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel und die Ermittlungen dauern an.
Immenstaad
Immenstaad war Schauplatz eines dreisten Diebstahls, bei dem falsche Handwerker eine Seniorin täuschten. Die drei Männer gaben vor, Mitarbeiter des Wasserwerks zu sein und betraten das Haus unter dem Vorwand von Messarbeiten. Während eine der Personen mit der Frau ins Obergeschoss ging, durchsuchten die anderen unbeobachtet die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Näheres zu den Tätern berichten können, und mahnt zur Vorsicht im Umgang mit Fremden. Hinweise werden unter 07545/1700 erbeten.
Langenargen
In Langenargen resultierten Geschwindigkeitsmessungen auf der L 334 in zahlreichen Anzeigen. Der Spitzenreiter der Kontrollen brachte es auf eine Geschwindigkeit von 119 km/h bei erlaubten 60 km/h. Ihm drohen hohe Bußgelder, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.
Oberteuringen
Ein Auffahrunfall ereignete sich in Oberteuringen. Ein 32 Jahre alter Fahrer bemerkte zu spät das Abbremsen eines vorausfahrenden Fahrzeugs und verursachte einen Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Neukirch
In Neukirch stießen zwei Autos auf der L 331 zusammen, nachdem eine 67-jährige Fahrerin beim Einfahren auf die Straße einen herannahenden Wagen übersah. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 12.000 Euro, doch auch hier blieben die Beteiligten unverletzt.
Überlingen
Ein eskalierter Streit führte in Überlingen zu Ermittlungen der Polizei. Ein Mann geriet wegen angeblicher Geldschulden mit einer ihm bekannten Frau und deren Partner in Streit, der in Bedrohungen mündete. Die Frau setzte Pfefferspray ein und attackierte den Autofahrer, der aus seinem Wagen heraus argumentierte. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Uhldingen-Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen sah einen Unfall mit einer stark alkoholisierten Fahrerin, die mehrere Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel überfuhr und anschließend zum Stillstand kam. Der Test ergab einen Alkoholwert von 1,3 Promille, weshalb die 74-Jährige ihren Führerschein abgeben musste. Bei dem Unfall entstand ein Totalschaden an ihrem Fahrzeug. Die Frau wurde nicht verletzt, doch die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung.