Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)
Während eines Entladevorgangs bemerkte ein Lkw-Fahrer ein Leck in einem geladenen Fass, welches eine unbestimmte Menge des darin enthaltenen Gefahrstoffs freisetzte. Der Fahrer verständigte sofort die Feuerwehr. Die Polizei richtete Absperrungen rund um die Friedenstraße, Dekan-Rogg-Straße und Grötzelstraße ein. Ein Gefahrgut-Team der Feuerwehr verschaffte sich einen Überblick über die Situation. Um 10.30 Uhr wurde eine erste Entwarnung gegeben. Der Bereich blieb jedoch bis etwa 12.15 Uhr gesperrt, um die ausgetretene Natriumhydroxidlösung zu entfernen und das beschädigte Fass abzutransportieren.
Friedrichshafen: Einbruch in Kindergarten
Einbrecher verschafften sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zugang zu einem Kindergarten in der Mörikestraße, offenbar auf der Suche nach Bargeld. Die Täter hebelten ein Fenster auf, durchsuchten mehrere Schränke und entwendeten zwei Geldkassetten mit einem niedrigen dreistelligen Betrag. Der Sachschaden übersteigt den Wert der Beute deutlich und wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt und bittet Zeugen, die zwischen Freitagabend und Montagmorgen Auffälliges bemerkt haben, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.
Friedrichshafen: Anlagebetrug - Senior verliert Ersparnisse
Ein Senior aus Friedrichshafen ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden und hat große Verluste erlitten. Im Internet stieß er auf vermeintlich lukrative Anlagemöglichkeiten und eröffnete, auf Empfehlung scheinbarer Finanzberater, ein Handelskonto. Nach der Überweisung eines kleineren Betrags wurde er in den darauffolgenden Wochen dazu verleitet, weitere Geldbeträge zu überweisen, um in den angeblich lukrativen Krypto-Handel einzusteigen. Erst nachdem er seine gesamten Ersparnisse, einen sechsstelligen Betrag, auf ausländische Konten überwiesen hatte, wurde er misstrauisch und meldete den Vorfall der Polizei, die nun wegen Betrugs ermittelt.
Friedrichshafen: Verkehrsunfallflucht in der Olgastraße
Die Polizei Immenstaad untersucht eine Unfallflucht, die sich am Samstagabend zwischen 19 Uhr und 22.30 Uhr in der Olgastraße ereignete, und bittet um Hinweise. Ein unbekannter Fahrzeugführer kollidierte offenbar bei einem Parkmanöver mit einem abgestellten Seat Ibiza und verursachte einen Sachschaden von etwa 4.000 Euro an dessen Heck. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne den Schaden zu regeln. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07545/1700 bei der Polizei zu melden.
Friedrichshafen: Kind bei Überfall verletzt
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Überfall auf ein Kind am Montag gegen 14.30 Uhr in der Ailinger Straße und sucht Zeugen. Zwei Jugendliche, etwa 14 Jahre alt, sollen das Kind angegriffen, Zeugen weggestoßen und unter Drohungen zur Herausgabe von Geld aufgefordert haben. Der Haupttäter entwendete dabei Geld aus dem Portemonnaie des Kindes und flüchtete mit seinem Komplizen auf einem E-Scooter in Richtung Bodenseecenter. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndung blieb die Suche nach den Verdächtigen erfolglos. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.
Immenstaad: Vandalismus an Parkautomat
Am Wochenende wurden auf einem Parkplatz des Kletterparks mit Gewalt Schäden an einem Solarmodul eines Parkautomaten verursacht, die sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Hinweise zu den Tätern nimmt der Polizeiposten Immenstaad unter Tel. 07545/1700 entgegen.
Markdorf: Auffahrunfall auf der B 33
Ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 33 zwischen Ittendorf und Markdorf führte am Montag gegen 11.15 Uhr zu mehreren leicht verletzten Personen und drei beschädigten Fahrzeugen. Ein Autofahrer, der nach links auf einen Parkplatz abbiegen wollte, musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender VW-Fahrer konnte rechtzeitig reagieren, jedoch fuhr ein 34-jähriger Honda-Fahrer nahezu ungebremst auf den VW auf. Eine 22-jährige Fahrerin, die anschließend in den Honda krachte, erlitt ebenfalls leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Während der Einsatzmaßnahmen war die B 33 zeitweise gesperrt.
Bermatingen: Unfallflucht bei geparktem Mercedes
Ein unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro an einem in der Mühlbachstraße abgestellten Mercedes verursacht und ist danach weitergefahren, ohne den Schaden zu regulieren. Die Polizei Markdorf ermittelt wegen Unfallflucht und nimmt Hinweise unter Tel. 07544/9620-0 entgegen.